Das Tierkreiszeichen Krebs in der Astrogeographie. Beispiele für die Kombination des Zeichens Krebs mit den anderen Tierkreiszeichen in der astrogeographischen Feldforschung.
Die 12 Tierkreiszeichen in der Astrogeographie: Fische — Widder — Stier — Zwillinge — Krebs — Löwe — Jungfrau — Waage — Skorpion — Schütze — Steinbock — Wassermann
Das Tierkreiszeichen Krebs in der Astrogeographie
Artikel: Cancer as the Sign of Seashells, Cancer as the sign of eggs and the uterus, Krebs und Stier – Wurzelbildung am Strand und in der Wüste, The 12 Jyotirlinga in astrology, Shakti Peetha Shrines, Some thoughts on an astrogeographical typology of monolithic domes
Krebs – Krebs
Der Konfuzius Tempels in Qufu
Artikel: Zur Astrologie des Konfuzius Tempels in Qufu
Astrogeographische Position der Aprikosen Plattform und der Dacheng Halle im Zentrum der Tempelanlage von Qufu für die morphogenetische Felderebene 4 die die Atmosphäre und energetische Thematik des Zentrum der rund 650 m langen und 150 m breiten Tenpel-Anlage anzeigt: beide astrogeographischjen Koordinaten liegen hier im emotionalen Wasserzeichen Krebs dem Zeichen der Mutterschaft, Fruchtbarkeit, Gebärmutter, Empfängnis, emotionalen Identität und Unabhängigkeit und astrologischen Indikator für die Rückverbindung mit der Familien- und Ahnenlinie.
Insofern reflektiert sich durch die Verdoppelung der Position im Krebs die Betonung und große Bedeutung der Kult der seelischen und energetischen Rückverbindung mit den Ahnen und Vorfahren.
„The Eye“ – Niederländisches Film Museum in Amsterdam
Beim niederländischen Film-Institut, Museum und Kino „EYE“ („Auge“) in Amsterdam liegen beide astrogeographischen Resonanz-Koordinaten im Krebs.
Der Umstand, das das Museum obwohl es im Krebs liegt, nicht in der für das Zeichen Krebs so typischen Rund- bzw. Eiform gestaltet ist, ist faszinierend. Die Wahl eines Designs in Form eines Schlitzauges das den Augapfel im Lichtschutz eher verbirgt als ihn dem Licht auszusetzen, ist so als Kommentar, Kritik oder vielleicht sogar Karikatur des Konsums von Emotionen durch das Medium Film zu untersuchen.
Der Flakbunker auf dem Heiligengeistfeld
Artikel: A WW2 flak tower in the sign of crabs
Beim Hochbunker des Flak-Towers auf dem Heiligengeistfeld in St. Pauli, Hamburg liegen beide astrogeographischen Koordinaten im Krebs. Die für das Motiv der superharten Schale des Zeichens Krebs keineswegs untypisch. das zeigt die Beispiele der Superfestungen Fort Knox (Krebs-Löwe) und auch London Tower (Krebs-Skorpion).
Das Hagymatikum Thermalbad in Makó, Ungarn
Beim 2012 eröffneten Hagymatikum (Hagyma = Zwiebel) Thermalbad in Makó, Ungarn liegen nach meinem Berechnungssystem beide astrogeographischen Resonanzkoordinaten im Zeichen Krebs (Quellen, Flüsse, Seen, Ufer, Krabben, Krebstiere, Muschel, Mutter, Fruchtbarkeit, Ei, Empfängnis, Gebärmutter, Geschlechtsorgane, Muttermilch, Kindheit, emotionale Individualität).
Der Entwurf zu der Thermenanlage stammt von dem ungarischen Architekten Imre Makowecz geboren am 20. November 1935 mit Sonne in Skorpion und Mond in Jungfrau einem für die „Organische Architektur“ besonders wichtigen Zeichen,
Neben den für das Zeichen der Muscheln und Schneckenhäuser typischen Schalen- bzw. Muschelformen der einzelnen Dachkuppeln ebenso wie der zentralen Hauptkuppel entstammt hier außerdem die Bezugnahme auf die Form der weiblichen Brust den archetypischen Bilderbereichen, die für das Zeichen Krebs so zentral sind.
Krebs – Löwe
Der Berg mit den Wohnhöhlen von Guyaju
Die Form des Berges in den die Wohnhöhlen von Guyaju ca. 90 km nord-westlich von Peking erinnert an die Form eines menschlichen Auges. Die Lage im Wasserzeichen Krebs zeigt hier einmal mehr die intensive Resonanz des Zeichens Krebs mit den Augen, Höhlen und Augenhöhlen.
Die explizite und durchaus symptomatische Darstellung eines Auges kann besonders auch in Bezug auf einen möglichen symptomatischen Bezug der Augen zur Kombination von Krebs (Mond, Mitternacht und Dunkelheit, emotionales Innenleben) mit Löwe (Sonne, Licht, nach außen ausgerichtetes „Außenlebens“ der Emotionalität) untersucht werden.
Und zwar insofern als das menschliche Auge die Funktion einer Schnittstelle zwischen beiden Bereichen hat. Einerseits ist es in einer Schutz-Höhle eingebettet, die bei Verschluss durch das Lid ein Körperinneres sein kann. Andererseits können hier die Schleimhaut und die sensitive Dunkelheit der Pupille dem Licht der Sonne und Geschehen in der Außenwelt ausgesetzt werden.
Die Niemeyerkugel
Artikel: Astrologie und Architektur: Die Niemeyerkugel in Leipzig
Auf das Kantinendach der Kirow Werke in Leipzig, Weltmarktführer für in Werften und Metallindustrie eingesetzte Schienenkräne, wird zur Zeit eine “Restaurantkugel” in Form eines Kuppelauges aufgesetzt. Es handelt sich dabei um einen der letzten Entwürfe des 2012 verstorbenen brasilianischen Kult-Architekten Oscar Niemeyer. Vergleiche hierzu meinen Artikel: “Zur Astrogeographie der Oscar Niemeyer Architektur”
Astrogeographische Position für die morphogenetische Felderebene 4 (exakte Position des Gebäudeteils): Eine Resonanzkoordinate liegt im zentralistischen, magnetischen Feuerzeichen Löwe, das hier als Resonanz mit der möglichen Assoziation von Schmuck, Glanz, Luxus und Magnifizenz steht, die der auf das Gebäude aufgebrachte “Edelsteinring” mit weißer Fassung bedeutet.
Die zweite Resonanzkoordinate des Gebäudeteils liegt im Wasserzeichen Krebs. Die Kuppelform ist ein so typisches und häufiges Design – Element für die Gebärmutteranalogie und die damit verwandten Themen der Eier, Ovarien, Muscheln und Eierschalen im Zeichen Krebs wie nur irgendetwas.
Die Giant Eyeball Skulptur
Der Neptunbrunnen in Bologna
Bei der Kombination der beiden Zeichen des emotionalen Körpers Krebs und Löwe beim 1567 errichteten Neptunbrunnen von Bologna steht Krebs als Zeichen der Geschlechtlichkeit und Geschlechtsorgane für die Betonung von Empfängnis und Zeugung, während Löwe als Zeichen des Selbstausdrucks und Selbstwertes als Indikator für die Berechtigung dazu zu untersuchen wäre. Als Zeichen der Quellen steht Krebs hier auch für die Wassernymphen und Mütter der Flüsse bzw. die weiblichen Flussgottheiten.
Uluru (Ayers Rock)
Artikel: Uluru (Ayers Rock)
Der Uluru (Ayers Rock) ist ein zentrales Heiligtum der Anangus einem Aborigenes Clan in Zentralaustralien. Die Formation ist etwa 3 km lang (N-S), bis zu 2 km breit (W-O) und hat einen Umfang von rund 9 km. Der Gipfel befindet sich auf einer absoluten Höhe von 863 m und hebt sich damit 348 m von der Dünenlandschaft Zentralaustraliens ab. Er ist der größte Inselberg der Erde. Eine Übersicht über verschiedene Uluru-Mythen der Aborigines lässt sich hier nachlesen.
Astrogeographische Position des Uluru für die morphogenetische Felderebene 2 die die Atmosphäre und energetische Thematik des Berges anzeigt und wie er in die Landschaft eingebettet liegt. Wegen der enormen Größe ist die astrogeographische Ebene 2 hier zu berücksichtigen. Die Koordinaten für die Ebenen 3 und 4 würden nur einzelne Teile des Berges umfassen: Eine der beiden Koordinaten liegt im emotionalen Wasserzeichens Krebs dem Zeichen des Mondes, der Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Empfängnis, Gebärmutter, Geschlechtsorgane, emotionalen Individualität sowie der Rückverbindung mit den Ahnen und Familienclans. Die zweite Koordinate liegt im energetisch besonders intensiven, magnetischen, attraktiven, emotionalen Feuerzeichen Löwe dem Zeichen der Sonne, des Lichtes, der Geburt, des Herzens und Herzchakras, Kraftwerke und des emotionalen Selbstausdrucks und Selbstwerts.
Der Uluru ist demnach ein Beispiel für den Typus von Kraftplatz wo die Themen von Sonne und Mond also der die beiden astrologischen Prinzipien Empfängnis und Schwangerschaft (Krebs) sowie der Sexualität und Geburt (Löwe) zusammen kommen. Die Sonne als Herrscherplanet des Löwen so wie der Mond als Herrscherplanet des Krebs sind die beiden Himmelskörper mit der stärksten oder zumindest akutesten sich auf der Erde manifestierenden Wirkung (Jahreszeitenzyklus der Sonne) u.a. durch Gravitation (29 Tage Mond Zyklus). Parallel dazu sind Kraftplätze, an denen diese beiden Energieaspekte bzw. ihre Resonanz zusammen wirken oft von besonders großer physischer Ausstrahlung und auch emotionaler Wirkung geprägt.
Krebs – Jungfrau
Astrogeographische Position für die morphogenetische Felderebene 4 (exakte Position), die die energetischen Themen und Atmosphäre des Hauses selbst anzeigt: bei dem Ort liegt eine der beiden Koordinaten im Erdzeichen Jungfrau dem Zeichen des Selbst- und Naturschutzes, der geschützten Orte, Gesundheit, Vernunft, Sparsamkeit, Anpassung und optimalen Nutzung von vorhandenen Ressourcen. Insbesondere das Zeichen Jungfrau ist hier als Indikator für die lange Bauzeit im autonomen Selbstbau-Verfahren, der damit verbundenen Sparsamkeit und der Geduld im Umgang damit zu sehen. Einen guten Anhaltspunkt dafür liefert die Parallele zum ebenfalls in der Jungfrau gelegenen „Palais idéal“.
Die zweite Koordinate liegt im emotionalen Wasserzeichen Krebs dem Zeichen des Mondes der Geborgenheit, des Heimatgefühls der Fruchtbarkeit, Empfängnis, Schwangerschaft und wichtigsten astrologischen Indikator für Ufer und Strände als dem natürlichen Lebensraum von Krebsen, Muscheln und Schnecken. Das Zeichen Krebs ist hier als Indikator für das Thema zu sehen, eine eigene Welt und nach den eigenen Vorstellungen individuell einzurichten. Das macht das Zeichen Krebs zur Grundbedingung der Moderne.
Das Hobbitron Hobbit-Dorf
Die optimale Nutzung der landschaftlichen Gegebenheiten und der natürliche Schutz (Jungfrau) durch Höhlenbau (Krebs = Gebärmutter) ahmt die Bauweise von Mäusen und anderen Nagetieren (Jungfrau) Die Baggins Residenz im Auenland ist ein wunderschönes Bild für die typischen Reflexe von Krebs und Jungfrau. Die Bauweise ist auf eine optimalen Nutzung der landschaftlichen Gegebenheiten durch die Suche nach einem natürlichen Schutz (Jungfrau) durch Höhlenbau (Krebs = Gebärmutter) gekennzeichnet.
Sie ahmt die Bauweise von Mäusen, Ratten, Nagetieren (Jungfrau) und Hasen oder Murmeltieren nach. Das sogar das eigens für die Herr der Ringe Trilogie angelegte Hobbiton Dorf bei Matamata, Neuseeland in der Zeichen-Kombination Jungfrau-Krebs liegt ist auch ein ausgesprochen faszinierendes Beispiel dafür, wie präzise sich Menschen an der Resonanz von Ortsqualitäten mit den entsprechenden Themen um die es geht orientieren
Krebs – Waage
Das Braunschweiger Schloss
Interessante Details, die sich auch im Vergleich mit dem Gebäude des Smithsonian Museum für Amerikanische Kunst und dem Greenbriar Hotel ebenfalls in Waage mit Krebs (Bilder s.u.) zu wiederholen scheinen sind:
- die sonst nicht unbedingt Waage-typisch hervorstehenden Flügelenden was als mögliche Andeutung der Krebs-Scheren und auch Hervorhebung und Abgrenzung des Gebäudeendes aufgefasst werden kann. Dadurch werden die Flügel auch zu ein stückweit dem Zentrum gleichwertigen Elementen aufgewertet – bzw. ihre funktionale Unterordnung ein stückweit aufgehoben.
- das Zentrum ist nur leicht erhöht, so dass seine Stellung zwar leicht hervorgehoben erscheint – die Flügel aber nicht explizit untergeordnet werden. Die Feldstudien – siehe den Artikel “Libra as the sign of symmetry” haben gezeigt das die Waage selbst insbesondere in Kombination mit den beiden anderen Luftzeichen (Zwillinge, Wassermann) keine Unterordnung der Flügel (Waagschalen) unter das Zentrum verlangt. Insofern erscheint der Einfluss des Zeichens Krebs gegenüber der Waage hier zwar eine aber nur moderate Hervorhebung des Zentrums zu favorisieren. Gleichzeitig scheint die Krebs Resonanz aber eben auch die Flügelend-Häuser in ihrer Eigenart hervorheben zu wollen.
- eine weitere Parallele die bei allen drei Gebäuden auftritt, ist das Vorhandensein eines schmaleren unteren Eingangsbereiches unter dem erhöhten Balkon des Hauptportal. Ich habe hier im Zusammenhang mit der Position im Zeichen Krebs einerseits an die Phantasie eines Höhleneingangs gedacht. Zum anderen ist zu überlegen inwieweit die so geschaffene Differenzierung zwischen dem repräsentativen Hocheingang und dem unteren Eingang als Manifestation des Spannungsaspektes (Quadrat) bzw. der Spannung zwischen den Zeichen Waage und Krebs zu verstehen wäre.
Die Scrovegni Kapelle in Padua
Artikel: The Wedding Feast at Cana in Art and Astrology, Waage und Krebs: Happy Rizzi Haus
Die Scrovegni Kapelle in Padua gilt als einer der wichtigsten Entstehungsorte der Renaissance Malerei. Der grandiose Giotto di Bondone malte hier zwischen 1304 bis 1306 als Vorläufer der ab 1420 verstärkt einsetzenden sogenannten “Früh-Renaissance” die Wände und das Gewölbe der Kapelle mit 38 Szenen aus dem Leben der heiligen Joachim und Anna, ihrer Tochter Maria und dem Leben Jesu Christi aus. Für seine Fresken verwendete Giotto Blaue statt Goldene Farben und führte außerdem einen Stilwechsel von einer unpersönlich-figurenhaften Darstellung von Personen als personifizierte Symbole zu einer ersten Erlaubnis der Darstellung als Individuen ein.
Der Standort der Scrovegni Kapelle liegt in der Kombination des aristokratisch-höfischen Luftzeichens Waage dem Zeichen der Dekoration, Bühnenpräsentation, Ästhetik, naiven Malerei, Harmonie, Engel und dem Ideal der Hochkultur mit dem Wasserzeichen Krebs dem Zeichen der Innenwelt, Höhlen, Gebärmutter, Fruchtbarkeit, Empfängnis, Emotionalen Individualität und Reflektion und wichtigsten astrologischen Faktor für die Authentizität gerade auch in der Entstehung der Modernen Kunst und Architektur., die Erlaubnis zur Reflektion und Darstellung der emotionalen Individualität, ihrer Befindlichkeiten, Leidenserfahrung, inneren Wahrnehmungen und ganz allgemein der Ich-Perspektive.
Ich gehe einerseits davon aus das Waage allgemein als der Grundbedingung der naiven Malerei anzunehmen wäre. Insbesondere scheint auch die Kombination mit Krebs und der Erlaubnis von Reflexen des Kindseins und der Kindlichkeit diesen Waage-Impuls zu fördern bzw. zuzulassen. Das zeigt auch das Beispiel des Rizzi Hauses in Braunschweig.
Krebs – Skorpion
Artikel: Utroba Cave – a Vagina or Womb Cave Temple,
Das Vagina und Gebärmutter Heiligtum der Utroba-Höhle
Artikel: Utroba Cave – a Vagina or Womb Cave Temple,
Der Tempel der Göttin Kamakhya
Artikel: Der Kamakhya Tempel der Göttin Shakti und das Fest der Menstruation von Mutter Erde,
Der Kamakhya Mother Goddess Temple in Guwahati, Assam, Indien gilt als einer der ältesten Tempel der sogenannten Shakti Peethas wichtiger hinduistischer Tempel die an Kraftplätzen der weiblichen Energie erbaut worden sind. der der Tempel an denen Relikte der Göttin Shakti auf die Erde fielen. Von allen bekannten Tempeln Indiens, die als Reliktorte der Göttin Shakti gelten, ist der Kamakhya Tempel derjenige der die Yoni (Vagina) der Göttin symbolisiert.
Jedes Jahr um die Sommersonnenwende wird hier ein Fest der Menstruation von Mutter Erde gefeiert.
Stationen des Ganges
Artikel: Zur Astrologie des Flusses Ganges
Die Kombination von Krebs mit Skorpion spielt eine besonders wichtige Rolle bei Tempeln des Hindu Gottes Shiva und auch bei dem heiligen Fluss der der Mythologie nach auf dem Kopf von Shiva entspringt: dem Ganges.
Neben der sogenannten „Gaumukh“ Quelle dem klassischen Ort der alljährlichen Pilgerfahrt zur Ganges-Quelle und dem Zusammenfluss der beiden Quellflüsse in Devprayag liegt auch Varanasi die heiligste Stadt des Hinduismus in der Kombination der beiden Wasserzeichen Krebs (Fruchtbarkeit, Geschlechtsorgane, Empfängnis, Quellen, Flüsse, Seen, Ufer) und Skorpion (Transformation, Bilder, Tod).
Krebs – Schütze
Das zwischen 125 und 128 A.D. fertiggestellte Pantheon in Rom war über 1700 Jahre lang, gemessen am Innendurchmesser, die größte Kuppel der Welt. Es ist insofern eines der wichtigsten architektonischen Meisterwerke der Menschheitsgeschichte und stellt auch heute noch eine direkte Verbindung zur Europäischen Antike her.
Der Ort liegt liegt in der Kombination der Tierkreiszeichen Schütze und Krebs, die insofern als “Mutterzeichen” des Kuppelbaus zu untersuchen sind. Insbesondere das Zeichen Krebs, in dem auch die aus dem 6. Jahrhundert erhaltene Kuppel der Hagia Sophia (Krebs-Stier) in Istanbul (Ostrom) liegt, ist als archetypisch für die Affinität der Kuppelform zur Gebärmutter zu sehen.
Krebs – Steinbock
Mount Kailash
Artikel: Mount Kailash in Cancer with Capricorn
Mount Kailash ist der mythologische Sitz des Hindugottes Shiva, des Zerstörers von Unwissenheit und Illusion, Er liegt im Quellgebiet einiger der längsten Flüsse Asiens: dem Indus, Brahmaputra, Karnali einem Zufluss des Ganges. Der Kailash wird in vier Religionen als heiligster Berg verehrt: in der Bön-Religion Tibets, Buddhismus, Hinduismus und Jainismus.
Der Gipfelbereich liegt in den ersten Graden des stabilen Erdzeichen Steinbock der hier als Indikator für den Berg, besonders massive Felsformationen und Gesteine, und in Bezug auf Shiva für die Motive der Strenge, Enthaltsamkeit, Knappheit, Askese (Tapasya), Ausdauer und Eigenverantwortung steht. bedeutet auch die Resonanz mit einem Stammeshäuptling. Die Position der Sonne steht hier für die Wintersonnenwende und markiert den Winteranfang, das Ende der Abnahme des Lichtes in der nördlichen Hemisphäre und dadurch den Geburtstag des Lichts. Die ersten Grade Steinbock stehen so für Exorzismus von subjektive Denken und Urteil, Illusionen und Okkultismus. Insofern entspricht dieser Resonanzaspekt für Shiva´s Heimatort seiner Rolle als Zerstörer der Illusion und Beherrscher der Welt der Dämonen. of demons.
Die 2. Koordinate liegt im emotionalen Wasserzeichen Krebs dem wichtigsten Resonanzaspekt von Shiva-Tempeln (s. Shakti Peethas, Jyotir Lingas, Ganges Quelle, Geburtsort von Babaji). Weiter Analogien von Krebs sind Fruchtbarkeit, Empfängnis, Quellen, emotionale Individualität und Authentizität, Mutterschaft, die Gebärmutter und Geschlechtsorgane.
Krebs – Wassermann
Das Ei auf dem Dach von Dalis Haus
Artikel: The Egg on top of Dali´s House – Shapes of Cancer
Eine astrologische Betrachtung kann hier verschiedene Szenarien untersuchen:
- im Zentrum der Gebäudeskulptur steht das Ei. Als Fruchtbarkeitssymbol ist es hier als Resonanz mit der Krebs-Entsprechung des Standortes und auch dem Krebs-Aszendenten im Horoskop von Salvador Dali zu sehen.
- das Verhältnis von oben und unten zwischen Turm (Phallussymbol) und Ei (Hoden) wird hier buchstäblich auf den Kopf gestellt. Diese Anordnung ist zuallererst den Motiven des Zeichens Wassermann zuzuordnen. Und zwar dem Ziel gewohnten Wahrnehmungsmustern zu widersprechen um eine abstrakte, ganzheitliche Perspektive sichtbar zu machen.
- zu den allgemeinen Wassermann Motiven zählen außerdem die lange schmale Form des Turms und auch die Ausrichtung auf den Himmel.
Krebs – Fische
Fließende Formen: Das Kunst- und Kulturzentrum am Meixi-See
Der 2019 eröffnete riesige Gebäudekomplex des Changsha-Meixiu International Culture and Arts Center am Ufer des Meixi-Sees besteht aus einem Theater, einem Kunstmuseum und einer Multifunktiona-Arena. Das Design wurde von Zaha Hadid Architekts im Stile der Neo-futuristischen Architektur der grandiosen Zaha Hadid entworfen.
Für den Bauplatz von besonders wichtigen oder anders bedeutenden Gebäuden scheint die Kombination der beiden Wasserzeichen Fische und Krebs sehr selten zu sein. Für Vermutungen über substantielle und energetische Ursachen dafür kommt in Frage, das das im Unterschied zum Dritten Wasserzeichen Skorpion (stehende Wasser in Behältern) das Fließende der beiden Zeichen den Drang etwas Stabiles zu bauen nicht unterstützt. Das zumindest legt die Betrachtung der Betonung dieser besonderen fließenden Architektur beim Meixi Kulturzentrum nahe. Das Fließende der Kombination von Krebs dem Zeichen der Quellen, Seen, Flüsse und Uferlagen mit Fische dem Zeichen des Meeres wird durch die Lage direkt am Seeufer und quasi fast in den See hinein gebaut, noch unterstützt und verstärkt.
Zu den Inhalten, die die Lage im Zeichen Fische besonders unterstützt, gehören hier die Funktionen als ein Raum für Musik, Kunst, Theater, Unterhaltung, Freizeit und auch die als Museum. Als plausible Erklärung dafür kann die Vermutung dienen, das Fische die Offenheit für Unbekanntes, Unkontrollierbares, Essentielles und grundsätzlich für Entspannung und das Loslassen von Kontollmechanismen besonders erleichtert und fördert.
Zu den besonders bemerkenswerten Design-Elementen die symptomatisch für das Zeichen Krebs sind, gehört hier das für den Krebs archetypische Bild von Muscheln am Strand, dem natürlichen Lebensraum von Krebsen, Krabben und Schnecken.
Die Shakti Peetha Tempel – Kraftplätze der Göttin und Fruchtbarkeit
Artikel: The Shakti Peetha Shrines in Astrology
Die Tempel der Göttin Shakti sind Orte des Gebets, des Opferns und des Kontaktes vor allem mit den als weiblich einzustufenden Aspekten von Energie, Emotion, Sexualität und Fruchtbarkeit. Mit Shakti wird eine aktive weibliche Energie der Fruchtbarkeit, Sexualität, Empfängnis, Gebärmutter, Wasserquellen, der Lebendigkeit und auch der Rückverbindung mit den Vorfahren und Ahnen bezeichnet, die sich
Krebs – Widder
Der Intempo Hotel Tower in Benidorm
Artikel: The Egg on top of Dali´s House – Shapes of Cancer
Der zwischen 2007 und 2021 gebaute 202 m hohe Intempo Tower in Benidorm ist eines der atemberaubend präzisen Beispiele für die Präsentation eines Eingangstors zwischen zwei Beinen direkt am Übergang von Zwillinge in Krebs, dem Zeichen des Innenlebens, der Gebärmutter, Vagina und der Inneren und äußeren Geschlechtsorgane. Diese Interpretation der Gebäudeform als Markierung des Eingangsbereiches in ein morphisches Feld im Krebs und insofern direkt in eine Vagina ist nicht selten sondern hat sich als symptomatisch erwiesen!!! Vergleiche die Beispiele des Gate to the Orient (Zwilling/Krebs – Krebs/Löwe), Rose Tower (Krebs-Löwe) und Opus Omniyat (Zwillinge/Krebs- Jungfrau) sowie den Gyeongju Tower (Zwillinge – Stier)
In diesem Fall liegt das Gebäude in den ersten Graden des emotionalen Wasserzeichens Krebs (FL 3 – nähere Umgebung) und die zweite Koordinate im dynamischen Feuerzeichen Widder (Action, Mobilisierung, Erektion) das in Bezug auf die Präsentation der besonders steil aufragenden Beine als visuellem Reiz zu untersuchen wäre.
Als ein Symptom der Anwesenheit des Zeichens Widder wäre außerdem die Präsentation eines nach unten gerichteten spitz zulaufenden Kegels in dem Bereich wo beim Rose Tower “explizit” Wert auf eine Hervorhebung als klitoraler Bereich besteht zu untersuchen. Diese Art einer Markierung, bei der ein männliches (Stachel, spitz) statt ein weibliches (Kugel, weich) Formelement verwendet wurde, wäre dabei aus astrologischer Sicht als Ausdruck des Quadrats zwischen Krebs und Widder zu verstehen.
Krebs – Stier
Artikel: Krebs und Stier – Die Hagia Sophia in Istanbul,
Krebs – Zwillinge
Artikel: Cancer as the Sign of Seashells in Architecture,
Die verschiedenen einzelnen Gebäudeskulpturen der „Ciudad de las Artes y las Ciencias“ in Valencia,, Spanien bieten eine phantastische und absolut faszinierende Sammlung von Anschauungsbeispielen für die Themen und Reflexe der Zeichenkombination Krebs und Zwillinge.
Der Ozeanographische Park der „City of Arts and Sciences“ in Valencia bietet eine atemberaubende Inszenierung von Gebäudebeispielen in Form von Muschelartigen Gebäude-Skulpturen im Krebs als dem natürlichen Entsprechungszeichen der Krebse, Schnecken, Muscheln und Strandfauna. Die Inszenierung der Lage innerhalb von Wasserbecken und auch die Lage nahe am Meeresstrand von Valencia sind auch eindeutige Resonanzaspekte des Zeichens Krebs.. Das System von Gangways und Brücken das die Gebäude verbindet ist hier als Resonanz-Element der Rolle von Zwillinge als Zeichen der Brücken, Straßen und Wege zu untersuchen.
Das Gebäude „El Hemisférico“ (Hemisphäre) ist eine Gebäude-Skulptur in Form eines überdimensionalen menschlichen Auges, die der spanische Architekt Santiago Calatrava entworfen hat. Das 100 Meter lange ovale Dach beherbergt einen 3D-IMAX-Kinosaal und den ihn umgebenden „Carl-Sagan-Perimeter-Ring“, der nach dem US-amerikanischen Physikers benannt wurde. Das gesamte Gebäude ist von einer Wasserfläche umgeben. Das Auge-Motiv des Gebäudes ist als Anspielung auf das „Auge der Weisheit“ und die audiovisuellen Erfahrungen der Besucher beim Betrachten der Vorführungen gedacht.
Das Design des Infoversum bzw. DOT Planetariums in Groningen, Niederlande kann ebenfalls als ein Auge oder ein Boot mit einem Augapfel darin gedeutet werden. Es besteht aus einer von außen weißen Projektionskugel in einem rostfarbenen schlauchbootähnlichen Transporter.
Beim Standort liegen die astrogeographischen Resonanz-Koordinaten nach dem Berechnungssystem meiner astrologischen Weltkarte in der Kombination der Zeichen Krebs (Auge, Ei, Boot, Lage am Ufer) und Zwillinge (Schule, Ausbildung, Information, Symbol).