You are currently viewing Das Tierkreiszeichen Schütze in der Astrogeographie
Die "Ring of Life" Skulptur in der Stadt Fushun steht in der Kombination der Zeichen Waage und Schütze (FL4). ph: JonteJ26, ccbysa3.0

Das Tierkreiszeichen Schütze in der Astrogeographie

Das Tierkreiszeichen Schütze in der Astrogeographie. Beispiele für die Kombination des Zeichens Schütze mit den anderen Tierkreiszeichen in der astrogeographischen Feldforschung.

Die 12 Tierkreiszeichen in der Astrogeographie:  Fische — Widder — Stier — Zwillinge — Krebs — Löwe  — Jungfrau — Waage — Skorpion — Schütze — Steinbock — Wassermann

Das Tierkreiszeichen Schütze in der Astrogeographie

Verwandte Artikel: Shaft, bow and balls in Sagittarius

Wie sieht das Zeichen Schütze aus?

Das astrologische Strukturmodell der 12 Entwicklungs- und Entfaltungsstufen definiert den Schütze-Monat (22. Nov. bis 21. Dez.) als neunte Stufe des Jahreszyklus der Sonne – gemessen von einem Jahresbeginn der mit dem Frühjahrs-Äquinoktikum am 21. März einsetzt.

Ausgehend davon wird die erste Entfaltungsstufe des Jahreszyklus durch das Zeichen Widder definiert. Widder steht für die einzelligen Lebewesen und die Eindeutigkeit und Ein-Dimensionalität der Überlebensinstinkte und bei einjährigen Pflanzen für die Keimung der Samen.

Auf der Basis dieser Grundannahme steht die Situation des Zeichen Schütze für den 9. Monat des Jahreszyklus und die 9. von 12 Entwicklungsstufen des Astrologischen Strukturmodells.

Schütze steht so für die Verfügbarkeit von vergleichsweise weitaus komplexere Erfahrungen und Handlungs-Möglichkeiten als die vorhergehenden.

Im 12-dimesnionalen astrologischen Strukturmodell steht Schütze für die dritte Phase des Herbstes und im menschlichen System für die dritte Stufe des mentalen Körpers für die Fähigkeit Wahrnehmung, Erlebtes und Erfahrungen selbständig mental auszuwerten und sie für die eigene Ziel- und Entscheidungsfindung in Bezug auf Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit den irdischen Problemen der Menschen zu nutzen.

Zusammen mit den 3 Luftzeichen Zwillinge, Waage, Wassermann sowie der Jungfrau gehört Schütze nicht zu den zoologischen Symbolen des vulgärastrologisch als „Tierkreis“ bezeichneten Strukturmodells.

Und zusammen mit den Zeichen 7 und 11 – also Waage und Wassermann (Krug) ist Schütze das einzige Zeichen das über ein komplexes und sogar zweiteiliges manuell bedienbares Werkzeug verfügt: Pfeil und Bogen.

Pfeil und Bogen sind Messinstrumente, die nicht nur zum Jagen nützlich sind, sondern zuallererst als Orientierungswerkzeuge dazu dienen vom Wahrnehmungshorizont des eigenen Standpunkts aus Richtungen, Ziele und den Weg dorthin zu bestimmen.

Das Verhältnis von Weg und Ziel ist somit das zentrale Thema im Schützen.

Das Berechnungssystem und die von mir völlig unabhängig gefundenen exakten Koordinaten meiner weltweit einzigartigen Astrologischen Weltkarte liefern sehr präzise und sehr anschauliche Einblicke darin, welche Formelemente die Reflexe der 12 astrologischen Strukturelemente – also die Tierkreiszeichen verwenden.

Rundformen in Kombination mit Spitzformen

Beim Zeichen Schütze sind es Rundformen (Bogen) in der Kombination mit Spitzformen (Pfeil).

Nach meinen Erfahrungen aus der astrologischen Vermessung der morphogenetischen Strukturen morphischer Oberflächenfelder in der Landschaft gehören folgende Aspekte ganz speziell zum Repertoire und den Reflexen des Zeichens Schütze: Lava und Vulkanfelder, Hölle und Fegefeuer, Verbrennung, Krematorien und Feuer-Rituale, Priester und Schamanenkaste, Mentale und materielle Gefangenschaft in Luxus, Zeit- und Richtungsmessung, Jagd und Suche nach Möglichkeiten, die Präferenz von Erfolg aus der Sicht des mentalen Kalküls gegenüber Emotionalität, Spiritualität, Individuation, Authentizität und Selbstfindung sowie Mentaler Analyse gegenüber emotionalen Antriebskräften.

Die folgende Beispielsammlung liefert ein paar phantastische Beispiele für die typischen Erscheinungsbilder in den Zonen zwischen den Zeichen Skorpion (Stufe 8) und Steinbock (Stufe 10) liegenden Zonen zu finden sind.

Schütze – Schütze

Die Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark

Artikel: Sagittarius, color prisms and the astrogeography of hot springs

Grand Prismatic Spring
Bei der „Grand Prismatic Spring“ liegt eine Koordinate im Zeichen Schütze – die zweite zwischen Schütze und Steinbock. ph: Brocken Inaglory, ccbysa3.0

Die Grand Prismatic Spring im Yellowstone-Nationalpark ist die größte Thermalquelle der USA und die drittgrößte der Erde. Das Becken hat bis zu 91 m Durchmesser und ist ca. 49 m tief. Pro Minute strömen durchschnittlich 2000 Liter 71 °C heißes Wasser aus der Quelle. Die Farben m Biofilm der Randbereiche stammen von einzelligen Mikroorganismen das blaue Wasser iin der Mitte ist wegen der höheren Wassertemperaturn frei von Organismen.

Astrogeographische Position für die morphogenetische Felderebene 4 (exakte Position) die die energetischen Themen des Ortes der Quelle selbst anzeigen: Bei der „Grand Prismatic Spring“ liegt eine Koordinate im Zeichen Schütze – die zweite zwischen Schütze und Steinbock. Die Ortsqualität des Zeichens Feuerzeichens Schütze dem wichtigsten astrologischen Indikator für Lava entspricht an dem Ort dem hochquellen vulkanischer Hitze.

Das Burj al Arab Hotel in Dubai

Astrology and architecture: on the astrogeographiy of Sagittarius
Beim Burj al Arab Hotel in Dubai liegen beide astrogeographischen Resonanzkoordinaten im Feuerzeichen Schütze. Die Paarung von Pfeil und Bogen vereint hier die zentralen Formelemente des Schützen. photo: Wofratz, ccbysa3.0

Beim Burj al Arab Hotel in Dubai liegen beide astrogeographischen Resonanzkoordinaten im Feuerzeichen Schütze (Stil, Design, Mode. Reisen, Tourismus, Pfeil und Bogen).

Die Silhouette des Hotels ist in Form eines Segels gestaltet – wobei hier nicht das Bild des Segels (Wassermann, Luftzeichen) als direkter Repräsentant der archetypischen Schütze-Element zu sehen ist sondern vielmehr die Anwesenheit von Bogen und Pfeil.

Die Pilgerskulptur mit Blick auf Santiago de Compostela

Artikel: A “So Sagittarius Sculpture”,

Pilgern Nach Santiago de Compostela
Das Bild zeigt eine „Pilgerskulptur“ auf dem Monte de Gozo in der spanischen Provinz Galizien. Die dargestellten Pilger blicken auf das Nahe Ziel ihrer Pilgerreise in Santiago de Compostela. Beim Standort der Skulptur liegen beide astrogeographischen Resonanzkoordinaten im Zeichen Schütze. photo: http://rayyrosa.com, ccbysa2.5

Das Bild zeigt eine „Pilgerskulptur“ auf dem Monte de Gozo in der spanischen Provinz Galizien. Die dargestellten Pilger blicken auf das Nahe Ziel ihrer Pilgerreise in Santiago de Compostela. Beim Standort der Skulptur liegen beide astrogeographischen Resonanzkoordinaten im Zeichen Schütze.

Das Zeichen Schütze hat bei dieser Skulptur mehrere Bedeutungen: als Zeichen der Suche, Zielfindung und des Weges zum Ziel steht Schütze bei Pilgerfahrten neben der Reiselust, den Erlebnissen, Erfahrungen, gesammelten Eindrücken und Erkenntnissen auch für das rituelle Fegefeuer der Selbstreinigung und Selbstheilung durch die Opfer der Strapazen, die die Wanderschaft den Pilgern abverlangt.

Hinzu kommt hier auch der direkte Blick auf das Ziel der Pilgerfahrt, durch den sich auch das Motiv des Beobachtungspostens und der Erkenntnisse und Schlussfolgerungen über das Verhältnis von Weg (Flugbahn) und Ziel rein visuell überblicken lässt.

Schütze – Steinbock

Artikel: Die Verbotene Stadt in Schütze – Steinbock, Zur Astrogeographie des VatikansSchütze und Steinbock: Der Zeustempel von Olympia, Der PetersdomDie astrogeographische Konstellation der Facebook Zentrale,

Die Vatikanstadt

Petersdom in Rom
Die Kuppel des Petersdoms von innen gesehen. Neben der vom Pantheon (Schütze-Krebs) übernommenen Kuppelform ist die Ornamentierung ein kunsthistorisches Highlight für die typischen Ausdrucksformen im Zeichen Schütze. Der Petersdom und die Vatikanstadt liegen in der Kombination der Zeichen Schütze und Steinbock photo: Gary Ullah, ccbysa2.0

Nach dem Berechnungssystem meiner astrologischen Weltkarte liegt der Petersdom in Rom zusammen mit dem gesamten Vatikanstaat in der Kombination der Tierkreiszeichen Schütze und Steinbock.

Diese Zeichen – Kombination (Konstellation) steht für die „Granit Konjunktion“ von Jupiter (Schütze) mit Saturn (Steinbock) – also der Konjunktion eines dynamischen flüssigen in Feuer geschmolzenen und gereinigten Stoffes (Lava = Schütze) der in der Expansion durch den Schützen ein Höchstmaß an Aushärtung (Steinbock) und aus Flexibilität hervorgegangener Erstarrung erreicht hat.

Insofern treffen hier die Priesterkaste (Schütze) durch Konjunktion mit der Regierungsautorisierung (Steinbock) aufeinander. Die extreme Haltbarkeit des Erfolgsmodells katholischen Kirche lässt sich astrologisch hier an dieser zeichen-Konstellation untersuchen.

Natürlich steht Steinbock hier auch für die Umgebungsmauern, die exklusive Zutrittserlaubnis, die strengen formalen Hierarchien, die Bewahrung von Traditionen, die Überalterung, Unflexibilität und auch für den weitgehenden Ausschluss eines Geschlechte aus der Kirche und auch für die Such nach dem Regulativ der Religion in der effektiven Realität des langfristig Bleibenden und auch besonders dem Tod. Schütze steht dagegen als Zeichen der Priesterkaste für die Prediger- und Verkäufermentalität und die Ornamentierung und „Design-Optimierung“ der Kirchengebäude ebenso wie der katholischen Esoterik und Christlichen Lehre.

Die Verbotene Stadt

Ähnliches gilt auch bei der Lage und Funktion der Verbotenen Stadt in Peking und der ersten Facebook Zentrale (virtuelle Stadt) die beide in derselben Zeichenkombination liegen.

Astrologie und Astrogeographie von China, Peking
Blick auf die Verbotene Stadt des Kaiserpalastes in Peking. Die gesamte Anlage liegt in der Kombination des Feuerzeichens Schütze mit dem Erdzeichen Steinbock. ph: DrM4ng0,, ccbysa4.0

Schütze – Wassermann

Der Kumbum von Gyantse

Gyantse Kumbum
Der Kumbum (Stufen-Stupa) im Pelkhor Chöde (Kloster) von Gyantse, Tibet liegt in der Kombination der Zeichen Schütze und Wassermann FL4). ph: Luca Galuzzi , ccbysa2.5

Der im 15. Jahrhundert erbaute Kumbum (Stufen-Stupa) des im 9. Jahrhundert gegründeten Pelkhor Chöde (Kloster) von Gyantse ist ein Nationalheiligtum Tibets. Der ab 1427 erbaute Kumbum (wörtlich: „100.000 Heilige Bilder“) liegt in der Kombination der Zeichen Schütze und Wassermann. Die 35 metres hohe pyramiden-ähnliche Stupa steigt in 7 Stockwerken auf die 77 einzelne Kapellen enthalten und von einer goldenen Kuppel gekrönt sind. Der Kumbum von Gyantse ist so als ein begehbares Mandala gestaltet, das die Buddhistische Sichtweise auf den Kosmos plastisch darstellt und den Besuchern erlaubt den Aufstieg durch die einzelnen Stufen auf dem Weg zu Erlösung, Selbstbefreiung, Erleuchtung zu visualisieren und zu durchleben. Die Kapellen des Kumbum beherbergen eine große Anzahl von Bildern der verschiedenen im Tibetischen Buddhismus beschriebenen Wesenheiten mit dem transzendenten Buddha Vajradhara als kosmischem Buddha auf seiner Spitze.

Ein besonders wichtiger Aspekt des Zeichens Schütze der hier dargestellt betrifft den Zusammenhang von Schütze mit dem Bewusstsein über Zeitmessung und natürliche Entwicklungsverläufe in natürliche Zyklen: es wird das Bewußtsein über das natürliche der einzelnen mentalen Erkenntnis- und erfahrungsschritte beim Aufstieg zur Erleuchtung sichtbar und nachvollziehbar gemacht. Darin liegt auch die Befriedung mit dem Umstand das Entwicklung in Zyklen und damit in Einzelschritten verläuft in denen jeder Schritt eines Menschen in einem buchstäblich in sich selbst vollkommenen Zyklus durch die einzelnen Räume voranschreitet.

Als Motive des Zeichens Wassermann sind der Aufstieg Richtung Himmel und die Idee der Funktion der Stupa als eine „Lithopunkturnadel“ (Pogacnik) zur Punktierung des Nervensystems des Landschaftssystems bzw. des morphogenetischen Landschaftsfeldes aufzufassen.

In Bezug auf die Formelemente steht Schütze hier für die konische Verjüngung Form auf einen Zielpunkt hin und für die Rundform und auch die Krönung mit einer Kuppel.

Die Kombination von Schütze (Suche, Jagd, mentale Erkenntnis und Initiation, Philosophie, Schamanismus) mit Wassermann (Selbstfindung, Selbstbefreiung, Aufstieg, Himmel, Paradies, Kundalini) ist an diesem phantastischen Beispiel für spirituelle Architektur als archetypische astrologische Konstellation für die Suche nach Erleuchtung und Erlösung zu untersuchen.

Die Insel Saint Michaels Mount

Artikel: Saint Michaels Mount and Mont Saint Michel in Sagittarius. Saint Michael Leyline in Astrogeography

Saint Michaels Mount
Die Insel Saint Michael`s Mount vor der Küste von Cornwall liegt in der Kombination des Luftzeichens Wassermann mit dem Feuerzeichen Schütze. Die Ähnlichkeit ihres Namens und ihrer Form und Lage mit der Insel Mont Saint- Michel vor der Küste der Normandie wird durch die Gemeinsamkeit ihrer Lage im Zeichen Schütze zu erforschen sein. ph: Monster4711, ccO1.0

Die Insel Saint Michael`s Mount liegt etwa 550 m vor der Südküste Cornwalls. Sie war zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert Sitz eines Klosters und diente seitdem als Festung. Die astrogeographische Parallele mit der gleichnamigen französischen Version Mont-Saint Michel durch die Position im Zeichen Schütze ist sehr aufschlussreich in Bezug auf ihre runde Form, die strategische Bedeutung als ein Aussichts- und Beobachtungspunkt, den Sitz eines Klosters und die Bedeutung als Ausflugsziel.

Die Parlamentsbibliothek von Ottawa

Library of Parliament Ottawa
Das Gebäude mit der konisch, aufsteigende Rundform der „Library of Parliament“ dient als Parlaments-Bibliothek des kanadischen Parlaments in der Hauptstadt Ottawa. Bei dem Gebäude liegt eine Koordinate im Schützen – die zweite erstreckt sich vom Ende des Zeichens Wassermann in die Fische. ph: Wladyslaw, ccbysa3.0

Die „Library of Parliament“ ist die Parlaments-Bibliothek des kanadischen Parlaments in Ottawa. Bei dem Gebäude liegt eine Koordinate im Feuerzeichen Schütze – die zweite Koordinate erstreckt sich von den letzten Graden des Zeichens Wassermann in die ersten Grade de Zeichens Fische. Die Entsprechungen gelten für die morphogenetische Felderebene 4 (exakte Position), die die energetischen Themen des Gebäudes selbst beschreiben.

Als typische Design-Elemente des Zeichens Schütze sind hier die Rundform (Bogenform des Schützen) und die sich nach oben hin konisch verengende auf die Spitze hin ausgerichtete Gesamt-Struktur, die ausgesprochene Betonung und Vollständigkeit und Ornamentierung auf das Zentrum hin, die 16 kleineren Spitztürme auf dem unteren äußeren Ring als Analogien von Pfeilen und genau so die 16 kleinen Pfeile die das Spitzdach ornamentieren.

Das aufsteigende der Gebäudeform, die langen schmalen Pfeiltürme und ebenso die langen, schmalen nach oben ausgerichteten neo-gotischen Fenster sind hier außerdem als Resonanz-Elemente der Wassermann-Entsprechung des Standortes zu untersuchen. Die Anlehnung an Kirchenfenster und insgesamt die Gestaltung im Stile einer Kirche sowie die Betonung von Romantik, Märchen und europäischen Mythen-Kulissen sind in Bezug auf die ebenso starke Beteiligung des Zeichens Fische an dem Standort plausibel.

Das Jefferson Memorial in Washington

Jefferson Memorial
Das Jefferson Memorial in Washington liegt in der Kombination der Zeichen Schütze und Wassermann. ph: Rdsmith4, ccbysa2.5

Das von 1939 bis 1943 in der US Hauptstadt Washington erbaute Thomas Jefferson Memorial liegt in der Kombination der Zeichen Schütze und Wassermann.

Schütze – Fische

Die Geburtskirche von Jesus Christus in Bethlehem

Artikel: Die Geburtskirche in Bethlehem

Astrologie der Geburtskirche in Bethlehem
Der rituelle Stern von Bethlehem im Allerheiligsten der Geburtsgrotte in der Geburtskirche in Bethlehem liegt in der Kombination der Zeichen Fische und Schütze. ph: Dirk D., ccbysa3.0

Die Geburtskirche in Bethlehem wird als Geburtsheiligtum und Geburtsort von Jesus Christus angesehen. Der Ort liegt in der Kombination des mystischen Wasserzeichens Fische mit dem Feuerzeichen Schütze. Fische ist hier als Potential der Ortsqualität sowohl für einen Ort der Mystifizierung und Legendenbildung als auch für einen Tempel der Rückverbindung mit Gott zu untersuchen.

In Bezug auf die Person und Figur von Jesus steht Fische für wichtige Ganzheitliche Aspekte des Christus wie: die Idee des „Geschehen und Gewähren Lassens“ des Gegenüber in Bezug auf den Austausch von Waffengewalt, das Sich-Ergeben in ein Martyrium, und verschiedene Ganzheitliche Aspekte von Religion wie das Ideal der Kastenlosigkeit und auch die Begründung der christlichen Kirche über eine lange Märtyrergeschichte.

Als Parallelen zwischen der Figur Jesus Christus und der Schütze-Resonanz der Geburtskirche ist seine Tätigkeit als Prediger, Heiler und Eiferer wie etwa bei der Tempelreinigung im Jerusalemer Tempel (plus Uranus Einfluss) zu untersuchen.

Das Trinity Testgelände in New Mexico

Der Trinity-Test (Trinity = Dreifaltigkeit !!!) am 16. Juli 1945, 5:29:45 war der Name der ersten jemals erfolgten Kernwaffenexplosion. Sie wurde im Rahmen des Manhattan-Projekts in der White Sands Wüste in New Mexico durchgeführt.

Trinity Test 1945
Die berühmte Farbphotographie zeigt den ersten nuklearen Waffentest in der Geschichte der Menschheit: die “Trinity” Explosion am 16. Juli 1945. Bei dem „Trinity Gelände“ wo der Test stattfand liegt eine Koordinate in Schütze (Lava, Fegefeuer, Hölle, Wissenschaft, Denken, Zielen, Schießen) und die zweite auf dem ersten Grad des Zeichens Fische (Grad von Depression, Vergiftung, Auflösung von Materie, Untergang). Die Koordinaten sind nach meinem Berechnungssystem für die Felderebene 3 (nähere Umgebung) berechnet.

Die Parallele der astrogeographischen Standort-Koordinaten zwischen dem Ort des ersten nuklearen Waffentests unter dem Decknamen „Dreifaltigkeit“ und der Geburtskirche von Jesus Christus, der in der christlichen Trinität also der Dreieinigkeit der 3 Aspekte Gottes (Vater (Gott), Sohn (Mensch), Heiliger Geist (Spirit) ) den Sohn bedeutet, stellt eine faszinierend Parallele dar. In Bezug auf die Astrologie des Heiligen Geistes ist Schütze als dessen Feuer-Aspekt und Fische als dessen Wasser-Aspekt zu sehen.

Für die morphogenetische Felderebene 1 (globale Bedeutung) liegt der Ort bei 2° Steinbock und außerdem bei 12°Krebs in exakter zur 13°Krebs Resonanzkoordinate von Manhattan, New York, was die faszinierend direkte Resonanz zur heutigen UNO Zentrale, der damals wie heute weltgrößten Börse an der Wall Street und sowieso dem Namen des „Manhattan Projekts“ anzeigt.

Schütze – Widder

Die Temppeliaukio Kirche in Helsinki

temppeliaukio Kirche in Helsinki
Die Temppeliaukio Kirche in Helsinki liegt in der Kombination der beiden Feuerzeichen Schütze und Widder. ph: Pertsaboy, GNU/FDL

Die 1969 fertig gestellte Temppeliaukio Kirche in Helsinki liegt in der Kombination der beiden Feuerzeichen Schütze und Widder.

Temppeliaukio Kirche in Helsinki
Innenansicht des Kuppeldachs der Temppeliaukio Kirche in Helsinki. Die weißen Lamellen die die Kupferscheibe umgeben sind Sonnenblenden durch die das Sonnen- und Sternenlicht in das innerer der in die erde eingelassenen Kuppelkirche eindringen lassen. ph: Ralf Roletschek, GNU/FDL

Die weißen Lamellen die die Kupferscheibe umgeben sind Sonnenblenden durch die das Sonnen- und Sternenlicht in das innerer der in die erde eingelassenen Kuppelkirche eindringen lassen.

Für mich ist hier deshalb u.a. zu untersuchen in wieweit die Betonung der einzelnen feingliedrigen Streben der runden Kupferkuppel als eine Bezugnahme zu einem Messinstrument für die Sonnenstellung zu deuten sind, wie sie bei anderen typischen Rundgebäuden im Schützen allen voran natürlich dem Pantheon in Rom (Schütze-Krebs) angelegt sind.

Schütze – Stier

Das Everest Massiv

Mount Everest Himalaya
The mountain range that holds the highest peak on earth is located in the constellation of maximal expansion (Sagittarius) of earth material (Taurus). Mount Everest range from ISS looking onto Everest from the Tibetan Plateau (north). 4 of 14 eight-thousander mountains can be seen, Makalu (8462 m), Everest (8850 m), Lhotse (8516 m) and Cho Oyu (8201 m).

Das Gebirgsmassiv das den Höchsten Berg der Welt und damit auch die punktuell maximale Ausdehnung von Erdmaterial enthält liegt in der astrologischen Kombination des Feuerzeichens Schütze dem Zeichen der Lava und der vielleicht maximalsten Expansion mit dem Erdzeichen Stier dem vielleicht massivsten, zentral dicksten, schwersten, zentrums- und gravitationsbezogensten aller Tierkreiszeichen.

Diese Koordinaten gelten beim Everest Massiv für die morphogenetische Felderebene 1 (Großregion) die die Grossregion beschreiben in der das massiv eingebettet liegt.

Diese astrogeographischen Positionen der Region des Everest Massivs bieten so ein absolut faszinierendes archetypisches Vergleichsbild für die Kombination von Schütze mit Stier!!!!!

Mont Saint – Michel

Artikel: Saint Michaels Mount and Mont Saint Michel in Sagittarius. Saint Michael Leyline in Astrogeography

Mont St. Michel
Die Insel Mont St. Michel vor der Küste der Normandie liegt für die morphogenetische Felderebene 3 (gesamte Insel und nähere Umgebung (in der Kombination Schütze (Expansion, Erfolg, Harem, Luxus, Priesterkaste) mit Stier (Stadtzentrum, Marktplatz, Geld, Umsätze) die ihre große Anziehungskraft und ihren materiellen Reichtum erklärt. ph: Uwe Küchler, ccbysa3.0

Das erste christliche Heiligtum auf der Insel Mont St. Michel wurde bereits 708-710 von Bischof Aubert errichtet. Der Ort erlangte ab der Zeit auch große Bedeutung als Festung zur Kontrolle der gleichnamigen Bucht von St. Michel. Ab dem 955 wurde ein Benediktiner Kloster hier angesiedelt das dem Heiligen Michael geweiht und das ab dem 12. Jahrhundert zu einem wichtigen Pilgerzentrum wurde.

Die Kombination von Stier mit Schütze steht beim Mont Saint Michel auch für den gewaltigen Touristenstrom – von unfassbaren 3,5 Millionen Besuchern pro Jahr ist die Rede. Diese spezielle Eigenschaft der Kombination von Schütze mit dem Zentrumsbezogenen Zeichen Stier lässt sich auch daran ermessen, das bei der vergleichbare Parallel-Insel Saint Michaels Mount in Cornwall wo zur Schütze-Koordinate des Ortes statt dem Stier mit Wassermann das Zeichen der Zentrumsflucht und Selbstfindung hinzukommt, die jährlichen Besucherzahlen nur bei einem Zehntel (300.000) der Dimensionen von Mont St. Michel liegen.

Der Matri-Tempel von Auroville

Matri Mandir in Auroville
Der „Matri Mandir“ (Mutter-Tempel) ist das Zentralheiligtum des Auroville Projekts in Südindien. Die gesamte Tempelanlage liegt in der Kombination des Erdzeichens Stier mit dem Feuerzeichen Schütze (Felderebene 3 – nähere Umgebung). photo: Geoffrey Gardella, ccbysa4.0

Der Goldene Ball ist als Sinnbild des Markenkerns der „Goldenen Stadt“ (frz.: Auroville) darstellbar. Der französische Namenstitel der Stadt verarbeitet einerseits die ersten Silbe des bengalischen Vornamen des spirituellen Lehrers Sri Aurobindo Ghose. Sie ist dabei aber auch als Resonanz mit der energetischen Ausstrahlung von Sri Aurobindo zu untersuchen, die ich persönlich als goldene, befriedete und wie honigfarben erdende Heil-Energie wahrgenommen habe. Astrologisch besonders faszinierend ist auch der Umstand das Sri Aurobindo Ghose mit Sonne und Aszendent im Zeichen Löwe (dem Zeichen des Lichtes und des Goldes).

Bei den astrogeographischen Resonanzkoordinaten des Standortes steht die Kombination von Stier (Marktplatz, Geld, Umsätze, Territoriumsbesitz, Erdmutter) mit Schütze (Expansion, Luxus, Erfolgsbezogenheit, Dunkelheit, Priesterkaste) hier aber auch auf dem Prüfstand inwieweit sie statt des Lichtes selbst das Erfolgsmodell der Auroville-Gemeinschaft bzw. von deren Influencern, Lobbyisten und Profiteuren ins Zentrum stellt. Dies gilt natürlich auch gerade für die Präsentation der goldenen Farbe im Zeichen des Geldes (Stier).

Ich möchte hier aber auch die reine Möglichkeit – fiktiv oder sogar irreführend oder nicht – eines Muttertempels in einem goldenen Licht der Erdheilung als Assoziation untersuchen. Denn mir scheint das ein Fokus auf einen Sri Aurobindo Tempel hier eine authentische Umgangsform mit dieser sehr besonderen Erfahrung zugänglich machen kann.

Allgemein ist das Zeichen Schütze hier als Zeichen der Rundformen, Bögen, Zyklen und Zeitmessung sowie den ornamentalen Fokus auf den Zielpunkt im Zentrum der Sichtachsen, die Rundformen der Anlagen und den Spielball im Zentrum hin zu untersuchen. Im Schützen als Zeichen des Schießens ist darüber hinaus die Kugel auch als Gleichnis eines Geschosses (Pfeil) zu assoziieren.

Der El Faisaliyah Tower in Riyadh

Al-Faisaliyah Tower
Der 267 m hohe El Faisaliyah Tower in Riyadh, Saudi-Arabien wurde in der Kombination der Zeichen Schütze und Stier erbaut. Die pfeilförmig sich quasi konisch nach oben hin zur Spitze verengende Bauform ist das typische Schütze-Element hier. ph: Aymanzaid2, ccbysa4.0

Der 267 m hohe El Faisaliyah Tower in Riyadh, Saudi-Arabien wurde in der Kombination der Zeichen Schütze und Stier erbaut.

Die pfeilförmig sich wie konisch nach oben bis zur Spitze hin verengende Bauform ist symptomatisch für die Punkt- und Zielbezogenheit des Zeichens Schütze (Pfeil und Bogen). Ähnlich wie beim Matri-Mandir von Auroville ist auch hier eine Kugel (Schütze-Spielball) als Ornament des „Allerheiligsten“ vermutlich Bordrestaurant eingefügt. Im Schützen als Zeichen des Schießens ist darüber hinaus die Kugel auch als Gleichnis eines Geschosses (Pfeil) zu assoziieren. Im Unterschied zum Matri-Mandir befindet sich hier die Kugel hier sogar vom Bild her innerhalb eines Gewehrlaufs.

Schütze – Zwillinge

Das Stonehenge Observatorium

Artikel: Das Stonehenge Observatorium

Stonehenge Observatorium
Rekonstruktion der Phase 3 V im Museum von Stonehenge. Das Stonehenge Sonnen-Observatorium liegt in der Kombination des Feuerzeichens Schütze (Zeitmessung, Zyklen, Beobachtung, Schamanismus, Denken, Schlussfolgern, Wissenschaft) mit dem Luftzeichen Zwillinge (Technologie, Symbol, Schrift, Sprache, Schule, Lernen, Information) ph: Jeffrey Pfau, ccbysa3.0 image: Ökologix, ccbysa4.0

Beim ab etwa 3100 v. Chr. in verschiedenen Entwicklungsstufen entstandenen Sonnen- und Himmelsobservatorium Stonehenge bei Amesbury in Südengland liegen die astrogeographischen Resonanzkoordinaten in der Kombination des Feuerzeichens Schütze (Zeitmessung, Zyklen, Beobachtung, Schamanismus, Denken, Schlussfolgern, Wissenschaft) mit dem Luftzeichen Zwillinge (Technologie, Symbol, Schrift, Sprache, Schule, Lernen, Information).

Die Resonanz des Standortes mit dem Zeichen Zwillinge steht hier etwa vergleichbar mit dem Standort der Pyramiden von Gizeh und Angkor Wat für die Bedeutung von Stonehenge als Schule (wohl mit dem vergleichbaren Rang einer Universität), als Test- und Forschungszentrum und als symbolisches Bauwerk für den technischen Fortschritt, das auf verschiedenen Ebenen einen Höhepunkt technologischer Entwicklung darstellte: in Bezug auf den Entwicklungsstand der Himmels- und Kalenderbeobachtung ähnlich wie die Steinbearbeitungs-, Werkzeug- und auch Transporttechnologie und auch die Präzision der Baukunst,

Die Resonanz von Stonehenge mit dem Zeichen Schütze ist in mehrfacher Hinsicht bedeutend: als das Entsprechungszeichen der Druiden-, Priester und Wissenschaftskasten erklärt der Schütze-Aspekt des Standortes die Bedeutung von Stonehenge als Ort der Beobachtung, Initiation, Erkenntnissuche, Wissenschaft, des Denkens und der Auswertung von gesammelten Informationen des Denkens und auch für rituelle Zwecke insbesondere auch in Bezug auf Heilung.

Als eines der beiden Zeichen rund um die Wintersonnenwende (Geburtstag des Lichts) ist Schütze außerdem von größter Bedeutung für die Zeitmessung bzw. die Beobachtung, Bewusstwerdung und Vorausberechnung von zyklischen Daten und Ereignissen in Bezug auf Jahreszeiten inkl. Aussaat und Erntezeiten, Sonne, Mond, Planeten, Sterne sowie Sternbilder. Dies zeigt sich wohl auch darin das Schütze eines der 3 von 12 „Tierkreiszeichen“ darstellt das mit einem externen Werkzeug ausgestattet ist: einem Messbogen zur Anpeilung von Zielen samt Pfeil.

Die Skulptur Ali & Nino

Die Skulptur Ali & Nino wurde im Jahr 2010 von der georgischen Bildhauerin Tamara Kvesitadze in der georgischen Hafenstadt Batumi errichtet. Das dargestellte Motiv wird mit dem 1937 veröffentlichten Roman Ali & Nino assoziiert, der von einer interkonfessionellen Liebesbeziehung zwischen einer georgischen Christin und einem aserbeidschanischen Moslem handelt. Auch Romeo und Julia sind Deutungsoptionen

Beim Standort der Skulptur Ali & Nino in Batumi, Georgien liegt eine Koordinate exakt auf dem Grad der Sommersonnenwende am Übergang zwischen dem liberalen, innovative, praktischen Luftzeichen Zwillinge und dem Wasserzeichen Krebs das für die emotionale und Geschlechtliche Individualität steht. Die zweite Koordinate liegt im Schützen.

Beim Standort liegt eine Koordinate im Schützen, das bei der Skulptur als Indikator für folgende Aspekte zu untersuchen ist:

  • die Rundform des Sockels und die Drehung der Skulptur
  • die Präsentation der Übergänge verschiedener optischer und räumlicher Perspektiven und das Panorama der Einblicke und Sichtweisen die dadurch u.a. anderem auch zum Vergleich angeboten werden
  • die Anregung zum Beobachten, Betrachten, Denken und Interpretieren

Die 2. Koordinate liegt exakt am Übergang zwischen Zwillinge & Krebs also dem Übergang zwischen Pubertät und Geschlechtsreife der hier auch für die Situation steht wo Jugendliche sich noch unabhängig und auch entgegen der bürgerlichen Prostitutions-Modelle von sozial zulässigen Ehe und Versorgungspartnerschaften erleben können. Zu den beiden Einzelzeichen:

  • Zwillinge: das Doppelzeichen Zwillinge als Motiv für Konfrontation, Kommunikation, Kontakt, Austausch und Assimilation zwischen Gegensätzen.
  • die Vorführung von praktischer Realität, Liberalität, individueller Bewegungsfreiheit, Praxis der Menschenrechte und der Konfrontationen, die darin liegen, das Vertreter verfeindete Gruppen sich begegnen und austauschen können
  • das Motiv der Skulptur die Dualität der beiden Beziehungspartner vorzuführen
  • Krebs als Indikator für die Position der Skulptur am Ufer bzw. Kai dem natürlichen Lebensraum der Krebs und Muscheln

Schütze – Krebs

Das Pantheon in Rom

The Pantheon in Astrology
Das Pantheon in Rom in der Astrologie: das weltberühmte Pantheon liegt in der Kombination der Tierkreiszeichen Schütze und Krebs. Als das Zeichen der Zeitmessung und Beobachtung von Zyklen ist Schütze sowohl als das wichtigsten Resonanz-Zeichen für Uhren als auch für Kalenderbauwerke zu untersuchen. Beim Pantheon dient die zentrale Öffnung für das einfallende Sonnenlicht und die Einteilungen der Kuppel für die Messung des Sonnenstandes der Messung von Jahres- und auch Tageszeiten. ph: perlblau, GNU/FDL

Das zwischen 125 und 128 A.D. fertiggestellte Pantheon in Rom war über 1700 Jahre lang, gemessen am Innendurchmesser, die größte Kuppel der Welt. Es ist insofern eines der wichtigsten architektonischen Meisterwerke der Menschheitsgeschichte und stellt auch heute noch eine direkte Verbindung zur Europäischen Antike her.

Der Ort liegt liegt in der Kombination der Tierkreiszeichen Schütze und Krebs, die insofern als „Mutterzeichen“ des Kuppelbaus zu untersuchen sind. Insbesondere das Zeichen Krebs, in dem auch die aus dem 6. Jahrhundert erhaltene Kuppel der Hagia Sophia (Krebs-Stier) in Istanbul (Ostrom) liegt, ist als archetypisch für die Affinität der Kuppelform zur Gebärmutter zu sehen.

Das Kuppeldach des Pantheon
Das Kuppeldach des Pantheon in Rom liegt in der Kombination der Zeichen Schütze und Krebs ph: Christian Rosenbaum, GNU/FDL 1.2

Das India Gate in Neu-Delhi

Der Triumphbogen des India Gate in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi liegt in der Kombination der Zeichen Schütze und Krebs. ph: A.Savin, wikimedia commons

Schütze – Löwe

Das „Circumnavigation-Monument“ für die Umseglung der Südspitze Südamerikas

Eine sehr gute Beschreibung des im Jahr 2020 fertig gestellten Denkmals findet Ihr hier.

The Circumnavigation Monument
Das „Circumnavigation“ Monument für die Umseglung der Südspitze von Süd-Amerika durch Francisco Magellan in Punto Arenas, Chile liegt in der Kombination der beiden Feuerzeichen Schütze und Löwe. ph: fair use intended

Astrogeographische Positionen für die morphogenetische Felderebene 4 (exakte Position):

Schütze: Bei dem Standort liegt eine Coordinate in Schütze dem Zeichen von Pfeil und Bogen als Instrument das sowohl als Jagdwerkzeug als auch als Messinstrument zum Anvisieren von Zielen und Wegen dienen kannSchütze ist der definitive astrologische Indikator für Beobachtungstürme und Sextant für die Zwecke der Navigation. Die Lage im Schütze ist außerdem als Resonanz mit dem Erfolg, sie ubzw., victory and Triumph des großen Weltumseglers Ferdinand Magellan geb. 27. Apr. 1480.

Löwe: die 2. Koordinate liegt auf den letzten Graden (sogenannte königliche Grade) Löwe dem Zeichen der Sonne, des Lichts und der maximalen Gravitation irdischer Zentren.

Die Kombination Schütze-Löwe die rote Farbe des Denkmals ist als Resonanz mit der Lage in zwei Feuerzeichen zu sehen.

Das design der Skulptur und seine astrogeographische Position liefern ein atemberaubendes Beispiel für:

  • die archetypischen motive des Zeichens Schütze als solches. Insbesondere durch die Darstellung eines Schiffs das dadurch navigiert das es seinen Weg mit Hilfe des Ekliptischen Himmelsäquators, dem Horizont von Aszendent und Deszendent bestimmt und dabei seinen Bug quasi als Pfeilspitze einsetzt.
  • die Präzision meiner astrogeographischen Weltkarte Berechnungs-Formel  die hier eine lokales morphisches Feld mit der ungefähren Größe von 80 x 100 m zeigt.
  • die Resonanz von Kunstwerken mit den astrogeographischen Resonanz-Koordinaten des lokalen morphischen Feldes wo sie erichtet wurden.
  • die Resonanz zwischen Ferdinand Magellan und den astrologischen Themen die durch das Zeichen Schütze symbolisiert werden werden dadurch besonders deutlich das in Magellan Geburtshoroskop eine nur alle 172 Jahre stattfindende Neptun-Uranus Konjunktion im Schützen stand. Die Koinzidenz mit der Neptun – Uranus Konjunktion dem Aspekt der maritimen (Neptun) Globalisierung (Uranus) und des kosmopolitischen und kosmischen Bewußtseins dokumentiert hier auch die Bedeutung der Magellan-Straße für die Prozesse der Globalisierung.
  • als weitere Planeten stand auch Mars und Mond im Geburtshoroskop von Ferdinand Magellan im Zeichen Schütze.

Der Spinnaker Tower

Der Spnnaker Tower
Der Spinnaker Tower in der südenglischen Hafenstadt Portsmouth ist vermutlich als ein Emblematische Darstellung eines Segelmastes gedacht. Sein Standort liegt in der überaus dynamischen Kombination der beiden Feuerzeichen Schütze und Löwe. Darüber hinaus bieten die verwendeten Formelemente auch gerade wegen der Pfeilform des Schaftes auch ein vollständiges Pfeil- und Bogen- Denkmal an. photo: Oxfordmale, ccbysa4.0

Der 170 m hohe Aussichtsturm mit dem Namen Spinnaker Tower in der südenglischen Hafenstadt Portsmouth ist vermutlich als ein Emblematische Darstellung eines Segelmastes gedacht. Der Standort liegt in der Kombination der beiden Feuerzeichen Schütze und Löwe.

Darüber hinaus bieten die verwendeten Formelemente auch gerade wegen der Pfeilform des Schaftes ein vollständiges Pfeil- und Bogen- Denkmal an. Interessant wäre in dieser Hinsicht auch die dominante Haltung mit der der berühmte englische Langbogen mit Hilfe der besonders breiten Querstreben durch die breitgespreizten Beine im Boden hinter dem Schützen verankert ist.

Die Formelemente des Aussichtsturms sind vor allem symptomatisch für die Position im Zeichen Schütze.

Schütze – Jungfrau

Palais Idéal

Palais Ideal
Das Palais Ideal liegt in der Kombination der Zeichen Jungfrau und Schütze

Das “Palais Idéal” in Hauterives, Frankreich wurde von einem Postboten namens Ferdinand Cheval in 40-jähriger Bauzeit errichtet, gestaltet und ornamentiert. Die hierfür verwendeten Materialien hatte er auf seinen Dienstfahrten per Fahrrad unterwegs gefunden und gesammelt. Es liegt in der Kombination des Erdzeichens Jungfrau mit dem Feuerzeichen Schütze.

Jungfrau steht hier für die organische Nutzung und Verwertung von bereits vorhandenen und insofern kostenlosen Materialien. Als besonders auch dem Zeichen Schütze entsprechende Vorgänge sind die Suche, Jagd und, das Finden und auch das Einfügen von Materialien zu untersuchen. Insofern ist es faszinierend an diesem Beispiel die Bedeutung bzw. die Schnittmengen der Zeichen Schütze und Jungfrau mit Jägern und Sammlern zu reflektieren.

Was die Formgebung mit den vielen Details, das Ausufern der Ornamentierung und die und die damit verbundene Betonung der Priorität der Rundformen mit den Spitzen und Objekte und auch das Ziel die Wohnumgebung bis in kleinste Details (bis ins Ziel hinein und darüber hinaus) zu dekorieren angeht, sind diese hier als Schütze-Reflexe zu beobachten. Einen wunderbaren Vergleich dazu bieten die Ornamentierungen rund um den Tempel der Shwedagon Pagode (Schütze-Waage) – wo im Unterschied zur Jungfrau-Entsprechung des Palais Ideal ein das Waage Ideal sich so auswirkt das exklusiv „aristokratische“ Luxus-Materialien (Gold und Edelsteine) verwendet werden.

Der Swan Bells Tower

Astrologie, Astrogeographie und Architektur
Der Swan Bells Tower in der australischen Stadt Perth liegt in der Kombination des Zeichens Schütze mit Jungfrau. photo: SeanMack, GNU/FDL

Der Swan Bells Tower in der australischen Stadt Perth liegt in der Kombination des Zeichens Schütze mit Jungfrau.

Die für den Schützen so typischen Formelemente der Pfeil-, Bogen- und Rundformen sind hier allesamt vorhanden. Das Sonnenschutzsegel ist als Gleichnis des Jungfernhäutchens auch symptomatisch für die Position in der Jungfrau.

Das Hexenmahnmal von Vardø

 Steilneset Memorial in Vardø
Das Steilneset Hexenmahnmal auf der Insel Vardø in der Finnmark in Norwegen erinnert an die 91 Menschen die 1621 hier nach einem Hexenprozess verbrannt wurden. Die Insel Vardø liegt in der Kombination des mentalen Feuerzeichens Schütze mit dem Erdzeichen Jungfrau, die ein Quadrat – also einen Spannungsaspekt miteinander bilden. Das Quadrat zwischen Schütze (Priesterkaste) und Jungfrau (Kräuterhexen) kann als archetypisch für die Grundkonflikte die zu den Hexenprozessen geführt haben untersucht werden ph: Bjarne Riesto, ccbysa2.0

Das Steilneset Hexenmahnmal auf der Insel Vardø in der Finnmark in Nordnordost – Norwegen erinnert an die 91 Menschen (77 Frauen und 14 Männer), ein Großteil von Ihnen Saamen die von 1621 bis 1623 auf dem Höhepunkt der nord-norwegischen Hexenprozesse verbrannt wurden.

Die Insel Vardø liegt in der Kombination des mentalen Feuerzeichens Schütze (Schamanismus, Priesterkaste, Kardinäle, Prediger, Initiation, Denken, Zielen, Jagen, Erfolgsbezogenheit, Luxus, Philosophie, Esoterik, Lava, Hölle, Feueropfer, Krematorium) mit dem Erdzeichen Jungfrau (Kräuterhexen, Kräuterkunde, Medizin, Heilkunst, Selbstheilung, Rückzug, geschützte Orte, Geburtenkontrolle, Mönchtum).

Das Verhältnis zwischen den Tierkreiszeichen Schütze und Jungfrau ist durch ein Quadrat definiert. Der darin liegende Konflikt kann insbesondere in der Elite der katholischen Priesterkaste gerade auch in dem Spannungsverhältnis zwischen dem Jagdinstinkt, Erfolgs-, Luxus- und Profitbezogenheit und der ausufernden Expansion der intellektuellen Euphorisierung im klassischen „Harems-Zeichen“ Schütze zum individuellen Zölibat, Selbstreinigungs- und Selbstbeschränkungsgebot und einer Armuts- und Sklavenkaste für die die Jungfrau steht gesehen werden.

Das Konfliktpotential zwischen Schütze und Jungfrau lässt sich dabei etwa an dem Kontrast zwischen den päpstlichen und kardinalen Bordell-Besitzern und einer auf psychisch/mentale Infiltration aufbauenden Prediger-Esoterik der priesterlichen Profitkaste und den auch für Abtreibung und Geburtenkontrolle zuständigen Kräuterheilern und der Selbsthilfe-, Diener-, Sklaven- und Armutskaste und daneben auch der durchaus auch auf das Zölibat ausgerichteten Mönchskaste ermessen.

Schütze – Waage

Die „Ring of Life“ Skulptur – ein Glückssymbol aus dem Feng-Shui

Ring of Life Skulptur
Die „Ring of Life“ Skulptur in der Stadt Fushun steht in der Kombination der Zeichen Waage und Schütze (FL4). ph: JonteJ26, ccbysa3.0

Die Shwedagon Pagode als Glücks-Tempel

Die Shwedagon Pagode ist der wichtigste Tempel und das religiöse Zentrum von Vangon (Rangun) der früheren Hauptstadt von Myanmar (Burma). Die Pagode gilt als das Wahrzeichen des Landes und hat den Rang eines Nationalheiligtums. Die große Stupa ist der Legende nach bis zu ca. 2500 Jahre alt und wäre demnach noch zu Lebzeiten von Gautama Buddha errichtet worden.

Königin Shinsawbu (Reg. 1453–1472), gab der Pagode ihr heutiges Erscheinungsbild. Die Königin selbst stiftete ihr Körpergewicht in Gold für die Verkleidung der Pagode, und machte sich selbst so zum Symbol der Verzierung. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte wurde die Pagode mit Gold und Edelsteinen reich geschmückt und überall mit Glocken behängt. Ihre jetzige Höhe von 98 Meter erreichte sie um 1774. Die Krone der Stupa ist mit 4351 Diamanten von 1800 Karat Gewicht verziert. Die oberste Spitze bildet ein Diamant mit 76 Karat, der im Sonnenlicht glitzert.

Die Gläubigen Buddhisten bringen täglich immer neue Mengen aus Blattgold zu dem Heiligtum, damit sie von den Priestern auf das zentrale Heiligtum und die unzähligen extra dafür errichteten kleineren geklebt werden. Die Spitze der konisch aufsteigende Stupa ist mit einer Krone aus 4351 Diamanten mit einem Gesamtgewicht von 1,800 Karat besetzt.

Astrology of Yangon, Rangoon and Burma
Die Shwedagon Pagode ist das Wahrzeichen der Stadt Yangon (Rangoon) in Myanmar (Burma). Sie liegt in der Kombination der Zeichen Schütze und Waage.

Die Steigerung von der Dekoration (Waage) zum Ornament (Schütze) bei der Konjunktion von Waage – Schütze (Venus- Jupiter)

Astrogeographische Positionen des Standortes für die morphogenetische Felderebene 3 (nähere Umgebung), die anzeigt wie die Umgebung des Standortes in das Stadtgebiet eingebettet liegt:

Merkmale des Zeichens Waage

Nach meinem Berechnungssystem liegt eine Resonanzkoordinate im mentalen Luftzeichen Waage dem Zeichen der Schönheit, Dekoration, Symmetrie, Gleichmäßigkeit, Gerechtigkeit, Harmonie und des Ausgleichs. Zu den weiteren wichtigen Zielen und Reflexen in der Waage gehören die Ideale der Hochkultur der Königshöfe, Aristokratie, Prinzessinnen, Engel, Beziehungs- und Dienstleistungs-Bezogenheit, Prostitution, Heiratsfähigkeit und Offenheit für Begegnungen. In Bezug auf Design und Formgebung orientiert sich die Waage als astrologische Indikator für den Deszendenten an einem „Waagerechten“ Horizont auf dem die ästhetische Gestalt aufgesetzt wird. Dieser Reflex entspricht auch der Betrachtung und Bewertung von Ästhetik als Bühnen-Inszenierung und Schauspielerei. Im Horoskop von Menschen ist dieser Aspekt durch Haus 7 repräsentiert (Waage als 7. Tierkreiszeichen), was der Aufnahme von Wahrnehmungen durch die Sinnesorgane und der Fähigkeit zum „Wiegen“ des Wahrgenommenen entspricht.

Das Ziel der Waage ist eine Ästhetik die nach einer Ausgewogenheit von Proportionen sucht und zu diesem Zweck Symmetrie und Dekorationen einsetzt. In der astrogeographischen Feldforschung zeigt sich das die Architektur der Waage so dazu kommt rechteckig-quadratisch-symmetrische Formgebung und Anordnungen aufzustellen. Siehe dazu meine umfassende Beispielsammlung in dem englisch-sprachigen Artikel: Waage als das Zeichen der Symmetrie.

Merkmale des Zeichens Schütze

Die zweite Koordinate liegt im mentalen Feuerzeichen Schütze dem Zeichen des Suchens, Betrachtens, Denkens, Erkennens, Begreifens, Findens sowie der Ziel-, Weg-, Orientierungs-, Ergebnis- und Erfolgssuche. So wie das 7 Zeichen Waage gehört das neunte Zeichen Schütze zum Herbst und entspricht deshalb beim Menschen dem mentalen Körper. Glückgefühl und mentale Begeisterung in Bezug auf das Erreichen von Ergebnissen sind Reflexe im Schützen die zum regelrechten Konsum von zu erreichenden Erfolgen einladen und den Ziel- zu einem Erfolgshunger und zu einer sportlichen Suche und Jagd nach Trophäen einladen. Im Unterschied zur Waage ist im Schützen nicht die Ästhetik der Gestalt selbst das Ziel, sondern die Erfolg durch Ästhetische Eingriffe das Bild aufgewertet zu haben. Insofern ist das Verweilen bei einem durch „Bildbearbeitung“ aufgewerteten Objekt zu bleiben, für den Schützen keine Befriedigung und bietet keine Stimulation mehr.

Dort wo also die formale Harmonie einer Anordnung der Waage inneren „Frieden2 in From von Gleichgewicht spiegeln kann, fühlt sich der Schütze am Ort eines einmal genossenen Erfolges gelangweilt, gefangen und eingesperrt. darin liegt auch die Ursache für den karmischen Reflex des Schützen aus äußerlich funktionierenden Systemen, Beziehungen, Berufswegen und anderen Erfolgsschienen heraus zu wollen sobald kein Erfolgssteigerung mehr denkbar erscheint.

Bei der Shwedagon Pagode, die quasi die Muster-Pagode für den Burmesischen Ornamentierungs-Drang darstellt wurde für dieses Problem so umgegangen, das man ganz einfach damit begonnen hat das „Heiligtum“ permanent immer weiter zu dekorieren, indem es mit immer mehr Blattgold, Diamanten, Juwelen und Schätzen beklebt und überhäuft wurde, um immer wieder neu das Erfolgserlebnis zu erzielen das die „Himmels-Säule“ „aufgewertet“ worden ist. Es ist also als dynamisches Kunstwerk oder Heiligtum viele Jahrhunderte lang immer weiter vergoldet worden bis der Raum dafür zu eng wurde.

Das hat unter anderem auch dazu geführt das um die Haupt-Stupa herum und in ganz Burma immer neue Stupas errichtet und immer weiter vergoldet wurden, wobei Teile der Priesterkaste diesen Ornamentierungs-Hype immer weiter gefördert hat indem die Lehre ausgegeben wurde das durch diese quasi „dauerhaft-expansive Schütze -Energie“ Heilung, Erlösung, Glück, Erfolg und andere Ziele erreicht werden können – in der jetzigen und in späteren Inkarnationen.

Hierin ist auch die Analogie des Zeichens Schütze mit der Priesterkaste, der mentalen Euphorisierung durch Predigt, Erfolgsverheißung und natürlich auch kommerzielle, industrielle und manipulative Rhetorik und Esoterik, Schamanismus und natürlich auch mit dem immer enthaltenen Potential auch von ganzheitlicher Selbstheilung zu untersuchen.

Bauliche Merkmale der Kombination Waage mit Schütze

Bei der Form der Shwedagon Pagode ist der Quadratische Sockel also als Bauliches Element zu untersuchen, das dem Prinzip und der Methodik des Luftzeichens Waage entspricht, während die konische, rund aufsteigende, mit der auf die „Zeiger-Spitze“ hin ausgerichteten Aufmerksamkeit und energetischer Zentrierung in Pfeilform als Reflex des Zeichens des „Bogenschützen“ gelten muss.

Das immer weiter „Brennen“ der Impulsenergie zur Ornamentierung und Vergoldung wäre angesichts des Zusammentreffens von Luft und Feuer-Zeichen auch als Wirkung davon zu sehen, das die Luft das Feuer immer wieder neu anfacht und mit Sauerstoff versorgt.

Typisch für die Waage ist durchaus auch, das sie dem Schütze-Motiv der Formgebung in Gestalt eines sogar spitz – also einer aggressiven Form – zulaufenden Himmelszeigers quasi den Vortritt lässt und sich auf die Funktion reduziert, lediglich ein quadratisches Fundament sozusagen als Bühnenplattform zur Verfügung zu stellen. Das Partnerzeichen übernimmt also die Rolle der dargestellten Gestallt während die Waage ihre Erfüllung in der Inszenierung einer idealen als ästhetisch gedachten „Hochkultur“ zu finden scheint.

Zur Astrologie der Shwedagon Pagode
Die Shwedagon Pagode ist von zahllosen weiteren kleinen Stupas umgeben, deren aus einem breiteren Sockel aufsteigende, in einer Pfeilspitze gipfelnde Rundform so typisch für das Zeichen Schütze ist. photo: Colegota, ccbysa2.5

Schütze – Skorpion

Artikel: The Lucky Coin Structure in Sagittarius, Hawaiʻi Volcanoes National Park in Astrogeography,

Der Mount Kilauea auf Hawai

Lavafluss am Kilauea
Luftbild des Lavaflusses am Mount Kilauea auf Hawaii. Zu sehen sind Pāhoehoe Lava und ʻAʻā Lava. Die Großregion liegt on den Zeichen Skorpion und Schütze photo: Brocken Inaglory, GNU/FDL

Die nebeneinander liegenden Vulkanfelder der permanent aktiven Mount Kilauea und des Mauna Loa auf der Big Island von Hawaii liegen im Hawaiʻi Volcanoes National Park. Sie bilden das weltweit größte unterirdische Lavafeld. Bei den astrogeographischen Resonanzkoordinaten der Großregion erstrecken sich beide Positionen zwischen den Zeichen Skorpion und Schütze. Die bedeutet das im Zonenverlauf von Norden nach Süden und von Westen nach Osten sich die Großregionen hier in den Kombinationen,Skorpion-Skorpion, Skorpion-Schütze und Schütze-Schütze erstrecken.

Das Feuerzeichen Schütze ist als der zentrale astrologische Indikator für Lava und auch für die Assoziation von Lava mit den Orten von Hölle und Fegefeuer, Orte also die der katholischen Vorstellung nach für die Vorgänge der Selbstheilung und Selbstreinigung der Seelen existieren.

Skorpion entspricht dem Feuer des Wassers und ist wegen seiner besonders großen Stabilität (Fixes Zeichen) als das Entsprechungszeichen von Magma-Kammern zu untersuchen. Die Assoziation von Aʻā Lava mit Kot entspricht auch der Rolle von Skorpion als Indikator Indikator sowohl für das Rectum als auch für Fäkalien bzw. Fäkaliengruben.

Das „Lucky Coin“ Gebäude – ein Glückssymbol aus dem Feng-Shui

Astrology and astrogeography of Feng-Shui architecture
Der Guangzhou Circle” auch “Lucky Coin” Gebäude genannt ist ein Bürogebäude im Stile einer Gebäudeskulptur in der Stadt Guangzhou in China. Der Standort liegt in der Kombination der Zeichen Schütze (Kreisform, Glück, Erfolg, Expansion) und Skorpion (Bildhauerei, Skulpturen, Visualisierung, Kunstproduktion). photo: Midip, ccbysa3.0

Die runde Gebäudeform, das Motiv eines Glückssymbols und auch die Intention der Feng-Shui Experten den Energiefluss der lokalen Umgebung durch die Implantierung an dem Ort zu fördern bzw. im Sinne der Zielsetzungen der Erbauer zu beeinflussen sind als Ausdrucksformen bzw. Resonanzaspekte des Zeichen Schütze zu untersuchen.

Als Entsprechungsaspekt von Skorpion (Behinderung, Milieuschaden. Ideologie) wäre hier unter anderem der Umstand zu untersuchen das die funktionalen Nutzungsmöglichkeiten des Bürogebäudes dem Formkonzept untergeordnet sind so das quasi das durch die Gebäudeskulptur repräsentierte Bild expliziert hierarchisch über die Arbeit oder den Aufenthalt darin gestellt erscheint.