Das Tierkreiszeichen Skorpion in der Astrogeographie. Beispiele für die Kombination des Zeichens Skorpion mit den 12 Tierkreiszeichen.
Die 12 Tierkreiszeichen in der Astrogeographie: Fische — Widder — Stier — Zwillinge — Krebs — Löwe — Jungfrau — Waage — Skorpion — Schütze — Steinbock — Wassermann
Das Tierkreiszeichen Skorpion in der Astrogeographie
Artikel: Astrology and Architecture: Shapes of Scorpio, Scorpio as the sign of sculpting,
Skorpion – Skorpion
Artikel: Zur Astrologie von Siegfried, Drachenfels und Nibelungensage, Sigiriya – die Festung des Dämonenkönigs Ravana,
Sigiriya – die Festung des Dämonenkönigs auf Sri Lanka
Siegfried und der Drachentempel im Rheintal
Skorpion – Schütze
Artikel: The Lucky Coin Structure in Sagittarius, Hawaiʻi Volcanoes National Park in Astrogeography,
Der Mount Kilauea auf Hawai
Die nebeneinander liegenden Vulkanfelder der permanent aktiven Mount Kilauea und des Mauna Loa auf der Big Island von Hawaii liegen im Hawaiʻi Volcanoes National Park. Sie bilden das weltweit größte unterirdische Lavafeld. Bei den astrogeographischen Resonanzkoordinaten der Großregion erstrecken sich beide Positionen zwischen den Zeichen Skorpion und Schütze. Die bedeutet das im Zonenverlauf von Norden nach Süden und von Westen nach Osten sich die Großregionen hier in den Kombinationen,Skorpion-Skorpion, Skorpion-Schütze und Schütze-Schütze erstrecken.
Das Feuerzeichen Schütze ist als der zentrale astrologische Indikator für Lava und auch für die Assoziation von Lava mit den Orten von Hölle und Fegefeuer, Orte also die der katholischen Vorstellung nach für die Vorgänge der Selbstheilung und Selbstreinigung der Seelen existieren.
Skorpion entspricht dem Feuer des Wassers und ist wegen seiner besonders großen Stabilität (Fixes Zeichen) als das Entsprechungszeichen von Magma-Kammern zu untersuchen. Die Assoziation von Aʻā Lava mit Kot entspricht auch der Rolle von Skorpion als Indikator Indikator sowohl für das Rectum als auch für Fäkalien bzw. Fäkaliengruben.
Das “Lucky Coin” Gebäude – ein Glückssymbol aus dem Feng-Shui
Die runde Gebäudeform, das Motiv eines Glückssymbols und auch die Intention der Feng-Shui Experten den Energiefluss der lokalen Umgebung durch die Implantierung an dem Ort zu fördern bzw. im Sinne der Zielsetzungen der Erbauer zu beeinflussen sind als Ausdrucksformen bzw. Resonanzaspekte des Zeichen Schütze zu untersuchen.
Als Entsprechungsaspekt von Skorpion (Behinderung, Milieuschaden. Ideologie) wäre hier unter anderem der Umstand zu untersuchen das die funktionalen Nutzungsmöglichkeiten des Bürogebäudes dem Formkonzept untergeordnet sind so das quasi das durch die Gebäudeskulptur repräsentierte Bild expliziert hierarchisch über die Arbeit oder den Aufenthalt darin gestellt erscheint.
Skorpion – Steinbock
Artikel: Das Bergheiligtum von Göbekli Tepe in der Astrologie,
Göbekli Tepe – der Älteste Tempel der Erde
Skorpion – Wassermann
Das Irminsul – Weltenbaum Heiligtum
Artikel: Zur Astrologie der Kraftplätze Externsteine, Obermarsberg, Grotenburg
Die Irminsul (auch Ermensul) war ein Hauptheiligtum der Cherusker und allgemein der Sachsen das vermutlich an der Nordseite der historischen cheruskischen Hauptfestung Eresburg auf dem heutigen Obermarsberg etwa 30 km südlich der Stadt Paderborn stand. Die Überlieferung des Namens Irminsul geht auf die Sachsengeschichte von Widukind von Corvey aus dem 10. Jahrhundert zurück. Irmin könnte sich auf Arminius den Cherusker und legendären germanischen Anführer in der Varusschlacht im Jahr 9 AD beziehen.
Die astrogeographische Position der Irminsul für die Felderebene 4 fällt faszinierenderweise in die Kombination der Zeichen Wassermann und Skorpion. Dies weist sehr deutlich darauf hin das die Irminsul ein Heiligtum der Verbindung zwischen Asgard dem Sitz der Götter im Himmel und Helheim der Unterwelt darstellte. Insgesamt ist die Bedeutung der astrogeographischen Konstellation aber noch sehr viel komplexer: Skorpion steht auch für den Festungscharakter des germanischen Götterhimmels der sich in der Burg Asgard verschanzt hielt. Außerdem weist der Skorpion als Zeichen der Riesen auf die Resonanz der Verbindung nach Utgard der Welt der Riesen hin – siehe Grafik. Das Zeichen Wassermann steht unter anderem für die Verbindung zwischen Midgard der Welt der Menschen und Asgard über die Regenbogenbrücke Bifröst.
Astrogeographische Position des Standortes der Irminsul für die morphogenetische Felderebene 4 die die energetische Qualität, Atmosphäre und Funktion des Heiligtums beschreibt: hier gilt das eine Koordinate bei 27° des kreativen, ganzheitlichen, spirituellen Luftzeichens Wassermann dem Zeichen des Himmels und Paradieses, des Fliegens, der Verbindung zwischen Himmel und Erde, der Abstraktion und Rückverbindung mit der Vollständigkeit des Gesamtpotentials sowie der Selbstfindung liegt. Die Wassermannentsprechung des Ortes würde der nach oben hin den Himmel empfangenden Y- oder Flügelform der Zeichnung entsprechen. In Bezug auf die germanische Mythologie steht also das Irminsul-Heiligtum durch seine astrogeographische Position auf einem Tierkreisgrad der quasi als Fahrstuhl in den Himmel anzusehen ist für eine Verbindung nach Asgard der himmlischen Burg der Götter. Diese Verbindung wirkt in beide Richtungen: sowohl als Empfangen des Himmels und der Götter als auch als Weg nach oben.
Die zweite Koordinate liegt bei 22° im defensiven, mentalen Wasserzeichen Skorpion, dem Zeichen der Festungsanlagen, Bunker und unterirdischen Höhlen, der Bildhauerei (!) und Visualisierung, der Gruppenhierarchie und Dominanz der Stärksten, der Alchemie und des Schmiedehandwerks, des Dogmas und der Ideologie sowie dem Zeichen der Unterwelt.
Das Oscar Niemeyer Kulturzentrum
Artikel: The polarity of Aquarius with Scorpio,
Die Anordnung zweier auf den Kontrast ihrer Formgebung ausgerichteter Baukörper bietet eine wie exemplarisch hingestellte Inszenierung archetypischer Formen. Ideal um Beobachtungen über das Aufeinandertreffen von zwei Tierkreiszeichen anzustellen, die miteinander einen fulminanten Spannungsaspekt – in diesem Fall durch ein Quadrat austragen. Es dürfte astrologisch mitdenkenden Lesern leicht fallen den “Flughafentower” – also das linke Gebäude anschaulich für bestimmte Reflexe im Zeichen Wassermann, dem Zeichen des Himmels, Fliegens und Aufsteigens zuzuordnen. Der Umstand das der größere Teil des Gebäudes in der Luft über eine langen schmalen Röhre angebracht ist, wäre hier als deutliches Merkmal zu nennen. Zweitens die Spirale als Bild auch des Auf- und Absteigen Könnens der Energien (Kundalini, DNS Spirale) sowie der Verbindung zwischen Himmel und Erde. Ein vergleichbares Beispiel für eine solche Spiraltreppe mit astrogeographischer Resonanz im Zeichen Wassermann ist diese Hochzeitskapelle im japanischen Urasakichō.
Die Form des daneben gestellten Kontrastgebäudes der Gruppe ist hier den Mechanismen Skorpion, dem Zeichen der Unterwelt, der Verteidigungs- und Alarmbereitschaft zuzuordnen. Im Vergleich zum auf Stelzen stehenden Flughafentower erscheint es als ein hermetisch abgeschlossener Kuppelcontainer, der sich förmlich wie um den Himmel auszuschließen an den Boden klebt. Diese lichtabweisende Extremkuppel ist in vergleichbarer Form auch beim Opernhaus in Peking anzutreffen. Der Skorpionreflex tendiert hier zum Bunker und zum Sicheinigeln an den besetzten Ort. Sehr im Kontrast zum Wassermann der sich über den Ort erheben, ihm entkommen oder einfach von dort aus über das große Ganze der Umgebung schauen zu wollen scheint. Die ganze Umständlichkeit des Wassermanngebäudes ist dabei zumindest für mich ziemlich befremdlich, umständlich und in seiner Abgehobenheit beschränkt. Und das während ich mit wenigstens 5 Planeten im Wassermann geboren bin. Woran das eigentlich tatsächlich liegt – habe ich mich gefragt. Und bin darauf gekommen das wir es bei diesem Design mit einer Reaktion auf die Wassermannthematik des Ortes zu tun haben und deswegen eben auch mit einer Inszenierung aus Sicht des Betrachters. Astrologisch gesehen ist dazu zu sagen das Oscar Niemeyer mit der Sonne in Schütze, Jupiter in Löwe und Mond in Stier dem vielleicht Hauptzeichen des Hausbaus – aber ohne einen der 12 Hauptplaneten in Wassermann oder Skorpion geboren wurde.
Skorpion – Fische
Artikel: Fische und Skorpion – Rudolf Steiner`s Goetheanum, Das Guggenheim Museum in Bilbao
Das Gebäude des Guggenheim Museums in Bilbao ist als Skulptur gestaltet, die ein Schiff darstellt. Es liegt in der Kombination der beiden Wasserzeichen Skorpion und Fische
Skorpion – Widder
Die Unterwasserstatue „Christus des Abyss“
Artikel: Der “Christus des Abgrunds” im Skorpion
Der “Cristo degli abissi” – der Christus der Abgründe ist eine 2.5 m hohe Unterwasser-Skulptur die am 22. August 1954 in 17 m Tiefe im Skorpion dem Zeichen der Unterwelt aufgestellt wurde. Hier ein kurzes Video. Die Mönche der Abtei von San Fruttuoso haben die Bronzestatue als Wächter an einer natürlichen Verwerfung die die Halbinsel von Portofino an der italienischen Riviera in zwei Hälften teilt aufgestellt. Die Statue blickt nach Süden und dabei in Richtung offenes Meer hinaus.
Astrogeographische Position für die morphogenetische Felderebene 3 (nähere Umgebung), die anzeigt wie die Position der Unterwasserskulptur in die Landschaft eingebettet liegt: der Ort wo die Skulptur aufgestellt wurde liegt bei 0° des Wasserzeichens Skorpion dem Zeichen der Bildhauerei und Hauptindikator für die Unterwasserposition der Skulptur. Als Zeichen der Unterwelt steht Skorpion für das Thema der Abgründe – den Abyss sowie für Vulkanismus und Magmakammern. Die Lage bei 0° am Beginn oder Eingang des Zeichens Skorpion steht dadurch hier für einen Ort, der am Eingang zur Unterwelt liegt. Dies bedeutet dass der Christus hier als eine Wächterfigur zum Schutz vor den Wesenheiten der Abgründe aufgestellt wurde.
Die zweite Koordinate liegt im verteidigungsbereiten, dynamischen, männlichen Feuerzeichen Widder das hier auch für die Betonung der aufgerichtete Pose der Statue und ihre Kampf- und Verteidigungsbereitschaft steht.
Skorpion – Stier
Ein Bad aus Milch und Honig
Artikel: Stier und Skorpion – Ein Bad aus Milch und Honig
Die am 13. Mär 0981 (greg.) um 3:12 eingeweihte, 18 m hohe Sri Gomateshvara Statue (auch Bahubali-Statue) ist die größte vor Ort aus dem Fels gehauene freistehende Statue der Welt. Ihr Standort liegt bei der Stadt Shravanbelagola im indischen Bundestaat Karnataka.
Bei Fruchtbarkeitsritual wird die Tempelstatue des lokalen Berggottes seit 1000 Jahren einmal pro Jahr mit einer Tonne Milch, Honig und Gewürze übergossen um sie so mit deren Lebensenergie aufzuladen. Diese Opfergaben dienen als Nahrung für die Lichtwesen der uralten Zeit, die das Land und die Menschen seit Jahrtausenden schützen.
Der Standort des Tempels liegt in der Kombination des Wasser-Zeichens Skorpion (Bildhauerei, Steinmetz-Arbeiten, Alchemie) mit dem Erd-Zeichen (Erde, Wurzeln, Landwirtschaft, Nahrung, Erdmutter).
Die rituelle Aufladung der Statuen von Gottheiten im Allerheiligsten von Tempeln (auch: Halbgötter die Gott als Form darstellen und erden) mit Opfergaben stellen einen wichtigen alchemistischen Opfer-Ritus im Jainisimus und den anderen indischen Religionen dar. Nacheinander wird die Statue mit Milch, Honig, gelben und roten Gewürzen übergossen, deren Lebensenergie der so verehrten Gottheit den Weg öffnet sich bis in die materiellen Ebenen zu manifestieren. Bei diesem Ritual steht Stier für die verwendeten Rohstoffe aus Nahrungsmitteln und Skorpion für deren alchemistische Transfusion.
Der Sri Gomateshvara (“Bahubali”) Tempel steht auf dem Berg Sravanabelagola („Der Mönche auf dem Berg“) im indischen Bundesstaat Karnataka. Er besteht aus einer 18 m hohen Skulptur, die aus dem Granitfelsen des Berges herausgehauen worden ist. Sie gilt als die größte freistehende Skulptur ihrer Art weltweit. Der Ort liegt in einer Zone deren astrologische Entsprechungen in den beiden fixen, also massiven Sternzeichen Stier und Skorpion liegen. Diese Entsprechungen gelten für die astrogeographische Felderebene 3, die anzeigt wie der Ort in die nähere Umgebung eingebettet ist.
Der Ort soll eine uralter Meditationsplatz von Jain Mönchen und deren Vorgängern sein. Das finanziell besonders lukrative, günstige und fruchtbare Erdzeichen Stier als Zeichen der Erde, Ernährung, Landwirtschaft, Marktplätze, des Geldes und der lokalen landwirtschaftlichen Zentren steht bei Standorten allerdings nicht so sehr für den Rückzug und die Askese, die Mönche hier praktiziert haben, sondern vor allem für einen Tempel der alljährlichen Aussaatriten und Opfer zur Förderung von Ackerbau, Viehzucht und reicher Ernten.
Die kolossale Form der Skulptur ist hier als symptomatischer Ausdruck der Kombination von zwei fixen Tierkreiszeichen zu untersuchen. Skorpion das auch als natürliches Entsprechungselement von Riesen zu untersuchen ist und Stier als Entsprechung der größten Säugetiere (Blauwale und Elefanten).
Stier das Sternzeichen der Nahrungsmittel ist hier als symptomatisch für Teile der faszinierenden Opfer- und Reinigungsriten während der „Maha Masthaka Abhisheka Zeremonie“, der Hauptzeremonie des Tempels anzusehen. Dabei wird die gesamte Statue mit großen Mengen Milch, Honig, Ghee und Kräuterextrakten übergossen. Durch dieses Bad wird einerseits die Statue mit der Lebensenergie von Milch und Honig aufgeladen während andererseits die flüssigen Nahrungsmittel zu einer Art göttlichem Nektar transformiert werden. Auf der Seite von Martin Gray wird dieser Ritus mit phantastischen Bildern dokumentiert.
Bei dieser magischen Opferzeremonie ist auch an die Bedeutung des Zeichens Skorpion als Indikator für die Alchemie und die Transfusion, Verschmelzung und Transformation der Elemente zu denken, die die verschiedenen flüssigen Nahrungsmittel durch die Symbolik des Fruchtbarkeitsritus erfahren. Als das Zeichen der Riesen steht Skorpion hier wie bei einer Reihe von vergleichbaren astrogeographischen Beispielen für die kolossale Monumentalität der Statue sowie für die Bezug zum Steinmetz und Schmiedehandwerk.
Das Taj Mahal
Artikel: Stier und Skorpion – Das Taj Mahal,
Astrogeographische Position des Taj Mahal für die morphogenetische Felderebene 3 die die Atmosphäre, energetischen Themenund die Lage des gesamten 560 m langen und 300 m breiten Parkareals anzeigt: das Taj Mahal liegt in der Kombination des Wasserzeichens Skorpion mit dem Erdzeichen Stier.
Das Erdzeichen Stier als Zeichen der Landwirtschaft steht für den Bauplatz auf einer fruchtbaren Wiese am Flussufer. Die Kuppelform ist wie bei der Hagia Sophia als Element des Sternzeichens Stier einzuschätzen, während Skorpion auf die Funktion des Ortes als Grabstätte hinweist. Vergleiche dazu: The Hagia Sophia as a Temple of the Earth Mother. Die astrogeographische Position des Gebäudemittelpunkts mitten im Zeichen Stier liegt direkt auf der Sonnenstellung im Horoskop von Mumtaz Mahal. Das verdeutlicht, das das Zentrum des Gebäudes auf die Person der Mogulkaiserin und nicht auf nicht ihren Mann Shah Jahan, der das Gebäude hat bauen lassen, ausgerichtet ist.
Skorpion als Zeichen der Bildhauerei, Steinmetz-Arbeiten, Photographie und Visualisierung steht für das Ziel der perfekten Umsetzung eines vollkommenen Bildes, das wie eine eigenständig dastehende Skulptur in die Landschaft eingebettet liegt. Vergleiche dazu meinen Artikel: Scorpio as the sign of sculpting. Die Position im Skorpion hebt die Bedeutung der unfassbar aufwendigen Steinmetz-Arbeiten an dem Gebäude hervor. Als Zeichen des Todes und der Unterwelt steht Skorpion außerdem für die Funktion als Mausoleum.
Faszinierend in Bezug auf die weißen Kuppeln des Taj Mahal ist auch dass die Kombination von Stier mit Skorpion in der astrologischen Analogielehre dem Bild eines Wiesenchampignons zu assoziieren ist. Skorpion als Zeichen des Untergrundes und auch der Pilze trifft hier auf den Stier als Zeichen der Erde, Wurzeln und Nahrungsmittel als Bild einer Lebensform die zum weitaus größten Teil unterirdisch als Parasit und in Symbiose mit den Wurzeln anderer Pflanzen lebt
Das Pilzgebäude der Biblioteca Sandro Penna
Skorpion – Zwillinge
Jesus in Transsylvanien: der Herz-Jesus Aussichtsturm in Harghita
Artikel: Skorpion und Zwillinge: Jesus in Transsylvanien, Schloss Bran als Sitz der Draculiden
Das Kunstprojekt des Herz-Jesus Aussichtsturms in Harghita, Rumänien ist wie ich finde auch ein gutes Anschauungsbeispiel für Betrachtungen zu der Frage inwieweit und in welchen Aspekten die Kombination von Zwillinge mit Skorpion als wichtiger Aspekt für das Comic-Genre steht.
Eine wichtige Verbindung und Kooperation zwischen den Zeichen Zwillinge und Skorpion erschließt sich auch dadurch das sie sich wie Schmetterling und Raupe zueinander verhalten.
Die Skulptur “Jézus-szíve kilátó” (Herz Jesus Aussichtsturm) wurde im Jahr 2011 auf einem Hügel nahe des Ortes Lupeni (ungarisch: Farkaslaka) in Transsylvanien errichtet und am 17. August 2013 eingeweiht. Sie ist 22 m hoch, und wurde nach dem Entwurf von Walter Zawaczky mit Bezugnahme auf die Christo Redentor Statue in Rio de Janeiro (Skorpion-Löwe) gestaltet.
Das Luftzeichen Zwillinge steht für die Luft innerhalb der Skulptur und dafür dass die Funktionalität der Konstruktion hier so stark hervorgehoben wird. Unter den 12 Aposteln wird der keineswegs ungläubige, aber eben alles selbst verstehen wollende, Thomas dem Zwilling zugeordnet. Wegen des starken Reflexes Glaubenssätze und Hierarchien in Frage zu stellen steht Zwillinge nicht für den alltäglichen Typus von Tempeln. Das muss aber nicht bedeuten, dass dieses Zeichen Spiritualität oder Religion in jeder Form ausschließt oder das es keinerlei Bedeutung für die spirituelle Suche und Rückverbindung hat. Ein Kunst-Konzept zu präsentieren, das zeigt wie Jesus aus Stahlelementen zusammengesetzt ist, kann insofern als eine Kritik und Provokation mit der Implikation gesehen werden die Fragestellung bzw. Überprüfung freizugeben inwiefern kommerzielle, dogmatische, klassizistische, politisch indoktrinierte und andere für “gültig” dargestellte Jesusbilder eine Konstruktion und somit Meinung, Hypothese oder zweckbestimmte Sichtweise darstellen. Dieser Aspekt macht die Skulptur durchaus vielschichtig und liefert wie ich finde faszinierende Eindrücke.
Zwillinge ist hier das Zeichen der Wege, Brücken und auch Treppen zu untersuchen. Der Umstand dass man so die Statue nicht nur betrachten, sondern sie auch “ausprobieren” kann, etwa um die Welt durch die Augen von Jesus anzusehen kann dem spielerischen Aspekt des Zwillinge-Humors zugeordnet werden. Als ein weiterer wichtiger Aspekt der Kunst-Präsentation in den Zwillingen wäre hier auch die “informationelle Funktion” von Kunstwerken hervorzuheben: eine Anleitung zum Selber-Denken und Lernen des kritischen Umgangs mit Kunst und den durch sie angebotenen Sichtweisen weitergeben wird angeboten.
Als das Zeichen der Riesen steht Skorpion hier wie bei einer sehr langen Reihe von vergleichbaren astrogeographischen Beispielen für die Koloss-artige Monumentalität der Statue, für die Bedeutung des Steinmetz und Schmiedehandwerks, den Stahlbau und allgemein für die Betonung der Stahlkonstruktion. Die Nähe der gezeigten Metalloberfläche zu den “Terminator” Prototypen und mit der Assoziation von künstlich geschaffenen Figuren stellt hier eine direkter Verbindung zu Robotern dar – was die Frage nach der Affinität des Symbolik des Zeichens Skorpion zu Maschinen und in Kombination mit Zwillinge zur künstlichen Intelligenz zu Betrachtung freigibt. Im Zusammenhang mit der Betonung des Skelettartigen der Skulptur ist auch die Assoziation einer Totenskulptur naheliegend vorhanden, was die plastische Darstellung auch gerade des Umstandes das Jesus Christus auch gerade durch seinen Märtyrertod zum Begründer der Christlichen Religion wurde.
Insgesamt ist das Liberale dieser Umgangsform mit dem Christusbild einerseits insbesondere dem Zeichen Zwillinge geschuldet. Gleichzeitig ist das Radikale der Wucht dieser plastischen Darstellung von sonst quasi heiklen spirituellen Themen neben der Erlaubnis dazu (Zwillinge) auch gerade dem Bedürfnis danach die effektive Sichtweise von Subkultur (Skorpion) zu reflektieren zuzuordnen.
Von seinem Standort aus blickt der Herz-Jesus-Aussichtsturm von Harghita in direkter Linie nach Süden wo in einer Entfernung von genau 100 km Luftlinie das Schloss Bran steht, das in der Literatur oft als Stammsitz der fiktiven aus der kranken Phantasie von Bram Stoker hervorgegangenen Dracula-Vampir-Dynastie benutzt wird.
Auch wenn Schloss Bran an sich nicht dafür konnte welche psychoneurotisch-sexuellen Phantasien einen Bram Stoker (geb. 8. Nov. 1847 mit Sonne in Skorpion) antrieben, ist doch die nach meinem Berechnungssystem gegebene astrogeographischen Position des Schlosses als Aspekt zu untersuchen, der auch archetypisch für die mentale Verarbeitung, metamorphose und Transformation von zugrunde liegenden Traumata stehen dürfte.
Immerhin begegnen sich beim Standort von Schloss Bran mit Zwillinge dem Zeichen der Pubertät und Metamorphose und Skorpion dem Zeichen der Transformation durch den Tod die beiden wichtigsten astrologischen Indikatoren für Wandlungsprozesse.
Skorpion – Krebs
Artikel: Der Kamakhya Tempel der Göttin Shakti und das Fest der Menstruation von Mutter Erde, Utroba Cave – a Vagina or Womb Cave Temple,
Der Kamakhya Mother Goddess Temple in Guwahati, Assam, Indien gilt als einer der ältesten Tempel der sogenannten Shakti Peethas, der Tempel an denen Relikte der Göttin Shakti auf die Erde fielen. Von allen bekannten Tempeln Indiens, die als Reliktorte der Göttin Shakti gelten, ist der Kamakhya Tempel derjenige der die Yoni (Vagina) der Göttin symbolisiert.
Skorpion – Krebs als Konstellation der Shiva/Shakti Tempel
Artikel: The Shakti Peetha Shrines in Astrology, The Sites of the 12 Jyotirlinga
Die Kombination der Tierkreiszeichen Skorpion und Krebs erweist sich als von herausragender Bedeutung für Hinduistische Tempel, insbesondere für Shiva und Shakti sowie auch für Orte der Indischen Kultur und Politik.
Der Tower of London
Der Tower of London war im 11 Jahrhundert als zentrale Rückzugsfestung für William the Conquerer erbaut und diente über die Jahrhunderte genau dafür sowie als Waffenkammer, Gefängnis und Hinrichtungsstätte. Seine Lage in den beiden Wasserzeichen Krebs und Skorpion scheint seine Bedeutung als innerster Schutz- und Festungsraum innerhalb der Stadtmauern zu dokumentieren.
Skorpion – Löwe
Die Freiheitsstatue im Hafen von New York
Der 5,5 Tonnen Gold Buddha von Bangkok
Der Goldene Buddha von Wat Traimit in Bangkok ist mit einem Gewicht von 5,5 Tonnen die größte aus Gold hergestellte Buddha-Statue der Welt. Ihr aktueller Standort liegt im Skorpion dem Zeichen der Bildhauerei und Metallverarbeitung sowie genau auf der Grenze zwischen Löwe dem Zeichen des Goldes und Jungfrau als Indikator für geschützte Orte.
Skorpion – Jungfrau
Der Zeniarai Benzaiten Ugafuku Schrein – Geldwäsche in Jungfrau + Skorpion
Die Gründung des Zeniarai Benzaiten Ugafuku Shrine in Kamakura, Japan geht auf das Jahr 1185 zurück. Die in dem Höhlentempel verehrte Gottheit wird als eine Fusion eines traditionellen lokalen Spirit namens Ugafukujin with Benzaiten einer japanischen Form der Hindu Göttin Saraswati der weiblichen Form des Gottes Brahma betrachtet. Das Allerheiligste dieses Höhlentempels ist die Steinskulptur (Skorpion) einer Schlange (Skorpion) mit einem menschlichen Kopf. Eine besondere, alchemistische Form der Geldwäsche (Jungfrau = Wäsche und Bankenwesen) wird hier praktiziert: dem Wasser der Quelle innerhalb der Höhle wird nachgesagt das es darin gewaschenes Geld vervielfacht.
Eine Koordinate des Standortes liegt in der Jungfrau dem Zeichen des Wascharbeit, des Waschzwangs, der Vernunft, Selbstreinigung, Yogakultur, Heilkunst und Kräuterheilkunde. Jungfrau (Indische Kultur) ist hier sowohl als Affinität zum Hindu Pantheon als auch als Resonanz-Zeichen der Göttin Saraswati zu untersuchen.
Die zweite Koordinate liegt in Skorpion und ist als Resonanzaspekt zu dem Alchemistischen Vorgang der Transformation des Geldes bei der Geldwäsche sowie zur Schlangen-Symbolik, Höhlen und auch zu Bildhauerarbeit zu untersuchen.
Die Kombination von Jungfrau mit Skorpion erweist sich hier wie auch beim Hexenmuseum von Boscastle auch als spezieller Resonanz-Aspekt für Methoden ritueller Magie.
Das Hexenmuseum in Boscastle
Welches Tierkreiszeichen könnte typischer für eine Hexenmuseum sein als das Erdzeichen Jungfrau mit seiner Affinität zu Kräuterkunde, Heilung, medizinischer Behandlung, Zurückgezogenheit, Geschützten Orten, Yoga- und Meditationskultur, Geburtenkontrolle, Pflanzenschutz, Gartenbau und der Resonanz mit Rückzugsorten von spirituellen Wesenheiten der Pflanzenwelt und Natur wie Zwerge, Elfen und Trolle.
Und ähnliches gilt auch für die 2. Resonanzkoordinate im Wasserzeichen Skorpion dem Zeichen der Alchemie und Fusion von Elementen, Visualisierung, Bildhauerei, Subkultur und Unterwelt, Traumata, Alarmbereitschaft und des Machtkampfes.
Das Museum of Witchcraft and Magic in Boscastle, Cornwall, England wurde 1951 von Cecil Williamson einem einflussreichen Neopaganen Hexenmeister, geboren am 18. oder 19. September 1909 mit der Sonne in Jungfrau und Mond im Skorpion, Er gilt als Begründer des „Witchcraft Research Center“ für den britischen Geheimdienst MI6 während des 2. Weltkriegs.
Die Richat Struktur
Artikel: The Richat Structure in Scorpio plus Virgo
Der Guelb („Inselberg“) er Richat oder Richat Struktur ist ein ringförmiges, kraterähnliches Gebilde in der Mauretanischen West-Sahara. Der äußere der nur wenige Meter hohen konzentrischen Ringwälle aus Sedimentgestein hat einen Durchmesser von 45 Kilometern. Theorien zur Entstehung der Formation gingen anfänglich von einem Meteoriteneinschlag aus – ohne das jedoch Meteoritenteile gefunden werden konnten. Es wird daher vermutete das verschiedene Prozesse ein Aufsteigen einiger Schichten und ein absinken anderer Bereiche die Ursache sind.
Astrogeographische Position für die morphogenetische Felderebene 1 (Region) die die überregionalen, globalen Themen des Geländes anzeigen: das Gebiet der Richat-Struktur liegt in der Kombination des Erdzeichens Jungfrau (Rückzug, Minenbau, geschützte Orte, Anpassung) mit dem Wasserzeichen Skorpion (Unterwelt, Höhlen, Wasserbehälter, Magmakammern).