Read more about the article Die astrogeographische Position des Weißen Hauses
Die astrogeographische Konstellation des Weißen Hauses photo: UpstateNYer license: ccsa3.0

Die astrogeographische Position des Weißen Hauses

Die astrogeographische Konstellation des Weißen Hauses

WeiterlesenDie astrogeographische Position des Weißen Hauses
Read more about the article Zur Astrologie von Pharao Echnatons Hauptstadt für den Sonnengott Aton
Echnaton - Akhenaten as a shpinx at Amarna

Zur Astrologie von Pharao Echnatons Hauptstadt für den Sonnengott Aton

Löwe und Wassermann – Die Stadt des Sonnengottes Aton

WeiterlesenZur Astrologie von Pharao Echnatons Hauptstadt für den Sonnengott Aton
Read more about the article Der Petersdom in Rom aus astrogeographischer Sicht
Kuppel des Petersdoms von innen gesehen. Neben der vom Pantheon (Schütze-Krebs) übernommenen Kuppelform ist die Orrnamentierung ein kunsthistorisches highlight für die typischen Ausdrucksformen im Zeichen Schütze photo: Gary Ullah, ccbysa2.0

Der Petersdom in Rom aus astrogeographischer Sicht

Steinbock und Schütze - Der Petersdom Die Astrologie und astrogeography des Petersdom

WeiterlesenDer Petersdom in Rom aus astrogeographischer Sicht
Read more about the article Der Tempelberg von Jerusalem in der Astrologie
Der Tempelberg in Jerusalem liegt in der Kombination der Zeichen Fische und Stier ph: אסף.צ, GNU/FDL

Der Tempelberg von Jerusalem in der Astrologie

Der Tempelberg von Jerusalem in der Astrologie. Die Kombination von Fische dem Tierkreiszeichen der Spiritualität mit Stier als Zeichen der Marktplätze. Verwandte Artikel: Mahabodhi Baum, The Astrogeography of Jerusalem, The…

WeiterlesenDer Tempelberg von Jerusalem in der Astrologie
Read more about the article Der Baalstempel von Palmyra in der Astrologie
Der Baalstempel von Palmyra in den Zeichen Schütze und Löwe photo: Zeledi license: GNU/FDL

Der Baalstempel von Palmyra in der Astrologie

Schütze und Löwe – Der Baalstempel von Palmyra Die Astrologie und astrogeography des Baalstempel von Palmyra

WeiterlesenDer Baalstempel von Palmyra in der Astrologie