Astrologie der Standorte: Elisabeth II. im Buckingham Palace

Du betrachtest gerade Astrologie der Standorte: Elisabeth II. im Buckingham Palace
Königin Elisabeth II . Official portrait of Queen Elizabeth II before the start of her 1959 tour, wearing the Vladimir Tiara, the Queen Victoria Jubilee Necklace, the blue Garter Riband, Badge and Garter Star and the Royal Family Orders of King George V and King George VI

Astrologie der Standorte: Elisabeth II. im Buckingham Palace

Astrologie der Standorte: Elisabeth II. im Buckingham Palace. Zur Deutung der Orts-Koordinaten in ihrem Geburtshoroskop

Verwandte Themen  Die Britischen Thonfolger im Buckingham PalaceQueen Elizabeth II. und ihre VorgängerElizabeth I. in Windsor Castle British Kings & Queens in astrogeography, Elisabeth I. von England in Windsor und Whitehall, The heirs to the British Throne in astrogeography,, Elizabeth II at Buckingham Palace, The Presidents of France in AstrogeographyAstrogeographical aspects of US Presidents at the White House, 10, Downing StreetLondon and Great Britain in Political Astrology,, Catherine the Great at the Winterpalace in Saint Petersburg,King Louis XIV`s constellation at Versailles Palace,  The Presidents of France in Astrogeography. Astrogeographical aspects of US Presidents at the White House, 10, Downing Street und die Britischen Premierminister

Buckingham Palace in der Kombination Krebs – Skorpion

Queen Elisabeth II. in Astrologie und Astrogeographie
Beim Standort des offiziellen Königs-Sitzes der Britischen Royals im Palast von Buckingham liegen die astrogeographischen Positionen in den letzten Tierkreisgraden Krebs und in der ersten Dekade Skorpion (gilt für Felderebene 3). . ph: Tristan Surtel, ccbysa4.0

Die astrogeographischen Positionen des Standortes erklären die Ortsqualität im Verhältnis zur gesamten Feldstruktur des Morphogenetic Feldes des Landschaftssystems in das Orte eingebettet liegen.

Die holographische astrologische Methode der Subdivisionen erlaubt eine Differenzierung der verschiedener Größenordnungen von astrogeographischen Gitternetzen auf 4 Ebenen.

  • Felderebene 1 (Großregion, globale Resonanz): The central town area of London is located at 24°Libra and 28°Capricorn
  • Felderebene (Stadt, Stadtteil). Das Stadtzentrum von London liegt in der Kombination Steinbock – Fische
  • Felderebene(Umgebung, Größere Gebäude – Feldergröße ca 1 km x 1.4 km): Buckingham Palace liegt hier in den letzten Graden Krebs und in der ersten Dekade Skorpion.

Astrologie der Standorte: Elisabeth II. im Buckingham Palace

Elisabeth II

Königin Elisabeth II. war 70 Jahre lang vom 6. Feb 1952 bis 9. Sept 2022 das Staatsoberhaupt von Großbritannien und der Commonwealth Staaten. Ihr Name und ihre Amtsführung stehen für Stabilität und Kontinuität.

Sie wurde mit der Sonne im Stier geboren und wie Elisabeth I. mit dem Aszendenten im Zeichen Steinbock, das auch eine der astrogeographischen Resonanz-Aspekte von London ist. Dieser beiden Erdzeichen stehen für ihre grundsätzlich Ausrichtung auf Stabilität und ist als astrologischer Archetyp der Stabilität des Staatskultes zu deuten.

British Royals in Astrology and Astrogeography
Königin Elizabeth II Alexandra Mary of Windsor berechnet für den 21.4.1926, 02:40, London
  • Die astrogeographische Konstellation des Buckingham Palace für die Felder/Radius – Ebene 3 (nähere Umgebung, umfasst das gesamte Schlossgelände und den Park) bringt die beiden Wasserzeichen Skorpion und Krebs zusammen. Krebs steht für das siebte Haus in ihrem Horoskop – ein typischer Aspekt für die Situation von Königen bei Hofe und einer der besonders für den Ruhm und Erfolg ihrer Herrschaftszeit spricht.
  • Haus 7 als Standort-Faktor bei Königen: Ludwig XIV. im Palast von Versailles, Katharina die Große im Winterpalast in Sankt Petersburg
  • Die Koordinate im Skorpion liegt in den ersten Graden des Zeichens. Dieser Aspekt fördert das neunte Haus im Horoskop von Elisabeth und zeigt eine Situation an, in der ein Individuum in einer Luxus-Situation gefangen erscheint und deshalb das Bedürfnis nach Freiräumen, Reisen und danach neue Möglichkeiten und Visionen zu entdecken besonders groß ist.
  • Dieser Aspekt zeigt durchaus nicht an, das die Königin im Buckingham Palace besonders zufrieden und glücklich mit ihrer Stellung und ihrem Reichtum ist. Er könnte dadurch aber darauf hinweisen, dass sie sich schon seit ihrer Geburt mit der Situation am Königshof und auch der Erfüllung der verbundenen Verpflichtungen vertraut gefühlt haben könnte.

Elisabeth II. in Schloss Windsor

  • An Elisabeth`s Konstellation in Schloss Windsor, dem zum Namensgeber und quasi Stammsitz des Hauses Windsor erhobenen Standortes ist sehr interessant, das die astrogeographische Konstellation des Ortes in den Zeichen Stier und Steinbock die beiden Hauptaspekte (Sonne und Aszendent) in ihrem Horoskop aufrufen.
  • Sie entsprechen darin Haus drei und Haus zwölf , was bei aller Affinität zu den beiden Tierkreiszeichen an sich ein eher schwer zu kontrollierendes und kompliziertes Verhältnis zu ihrer eigenen Rolle als Königliche Herrscherin über das Mammutschloss und vor allem auch seine Bewohner anzeigt.
  • Das dritte Haus steht natürlich für die Person selbst für die Motivation für Ausbildung und Lernen und fördert so symptomatisch Pubertäts- und Übergangsphase in denen Menschen nicht bei sich selbst ankommen wollen, sondern sich vielmehr am Austausch und Wettbewerb mit der Umgebung, Nachbarn und sich bietenden Lern- und Entwicklungserfahrungen
  • Während das zwölfte Haus bei Prominenten für einen natürlichen Rückzugsort bzw. ein Versteck anbietet und einen Ort also der unterstützen könnte zumindest energetisch ein stückweit Ruhe und Frieden vor der öffentlichen Aufmerksamkeit und den Papparazzis zu finden hat es bei für die Stellung als Hausherrin und Wahrnehmung von Eigentumsrechten und Aufsichtspflichten gerade in Bezug auf den Zusammenhang mit Haus 3 auch eine reihe von Nachteilen. Es besteht so die Tendenz einfach nicht durchzublicken, was bei der Größe des Anwesens auch das Problem in sich birgt, an Angestellte delegieren zu müssen, die man in manchen Dingen noch weniger kontrollieren kann.

Vergleichende Standort-Astrologie der Englischen Könige

Die Liste der individuellen Konstellationen der englischen Könige in ihren Palästen ist von herausragendem Wert für astrologische und astrogeographische Studien. Denn es gibt wohl kaum eine vergleichbare Möglichkeit exakte Geburtsdaten über so lange Zeiträume hinweg für vergleichende astrologische Studien zu finden. Die verwendeten Geburtszeiten stammen aus den Lois Rodden Archiv das jetzt in der Datenbank von www.astro.com/astro-databank zur Verfügung gestellt wurde. Zu den jeweiligen Geburtsuhrzeitangaben gibt es auch ein Bewertungsschema dazu wie genau sie sind. Bei einigen der älteren Horoskope, die ich für die Tabelle verwendet habe sind die Geburtszeiten nicht sicher.

Elisabeth II in Buckingham Palace
Liste der Astrogeographischen Aspekte Englisch and Britischer Könige am jeweiligen Standort ihrer Regierungssitze in der Hauptstadt London